museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de

Euthymius von Melitene (377-473)

"Euthymius von Melitene auch Euthymius der Große (* 377 in Melitene in der heutigen Türkei; † 20. Januar 473 bei Jerusalem) ist einer der größten Asketen der judäischen Gebirgswüste. Er war einer der Väter des Mönchtums und wurde wie ein König beigesetzt. Sein Fest am 20. Januar wird in der gesamten Ostkirche begangen." - (de.wikipedia.org 29.12.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Euthymius von Melitene (377-473)
Wurde abgebildet (Akteur) Sabas (Heiliger) (439-532) ()