museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030020044000]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=60796&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Lungenaustomatisches Dosierungsgerät Vorgänger des Audos MR3-1924

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Gestell mit Schulterriemen, 1 Sauerstoffflasche, 1 Kalipatrone, Atemsack in Metallkasten, Spiralkühlrohr, 2 Lederschläuche, Gesichtsmaske (Aluminium) mit Ledernackenschutz, Scheibenwischer, Mundstück mit separatem Beißgummi.

Erstes Audos Gerät der Hanseatischen Apparatebau GmbH, Kiel, nach Art der Dreistundentype, die später als MR3-1924 gebaut wurde. Somit kommt diesem Gerät besondere technik-historische Bedeutung zu, da es sich um den Vorgänger der in den 1920er Jahren produzierten AUDOS MR-Geräte-Typen handelt. Es handelt sich um die frühesten Audos Geräte nach Prof. Dr. Richard von der Heide.

Material/Technik

Leder, Gummi (gelb, weiß), Textil, gummiertes Textil, Gummiband im Textil, Messing, schwarz lackiertes Kupfer, Aluminium, Aluminium weiß lackiert, Stahl schwarz + blau + grün lackiert, Blech, Glas *

Maße

Länge
210 mm
Breite
370 mm
Höhe
480 mm
Gewicht
14 kg
Karte
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.