museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006113002]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=224506&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Fahnenstange zur Fahne des Knappenvereins Hamborn 4/8 "Einigkeit macht Stark", Duisburg von 1933

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Zweiteilige gedrechselte Holzstange durch Nodi segmentierte Stange aus hellem, mit Klarlack lackiertem Holz. Ober- und Unterteil werden durch Verschraubung zweier Messinghülsen verbunden. Am Oberteil 11 Stocknägel aus unterschiedlichen Metallen sowie 12 eingeschraubte Messingösen zur Durchführung einer Messingstange, die die Ösen der Fahne zur Befestigung aufnimmt. Die aufschraubbare Spitze aus Messing trägt das Bergbausymbol Schlägel und Eisen in einem Lorbeer-/Eichenlaubkranz.

Material/Technik

Holz, Messing, Klarlack *

Maße

Länge
289 cm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.