museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt Grafik [4367] Archiv 2021-01-17 07:16:23 Vergleich

Kupferstich von Hüllmann / Schumann: Portrait des Ludwig York von Wartenburg

AltNeu
1# Kupferstich von Hüllmann / Schumann: Portrait des Ludwig York von Wartenburg1# Kupferstich von Hüllmann / Schumann: Portrait des Ludwig York von Wartenburg
22
3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/institution/7)
4Sammlung: [Grafik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=7&gesusa=21)4Sammlung: [Grafik](https://westfalen.museum-digital.de/collection/21)
5Inventarnummer: 43675Inventarnummer: 4367
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kupferstich (Punktiermanier) mit Porträt des Ludwig York von Wartenburg (1759 - 1830), Stich von Gottlieb Wilhelm Hüllmann, bei Schumann in Zwickau. 8Kupferstich (Punktiermanier) mit Porträt des Ludwig York von Wartenburg (1759 - 1830), Stich von Gottlieb Wilhelm Hüllmann, bei Schumann in Zwickau.
9 9
10Brustbild des preußischen Generalleutnants als Mann mittleren Alters vor angedeuteter Landschaftskulisse, Viertelprofil zur linken Bildseite, ovales Bildfeld. 10Brustbild des preußischen Generalleutnants als Mann mittleren Alters vor angedeuteter Landschaftskulisse, Viertelprofil zur linken Bildseite, ovales Bildfeld.
11Der Dargestellte trägt eine weiße Perücke, einen Uniformrock, auf der linken Brust den Stern des roten Adelerordens, am Hals der Verdienstorden pour le mérite. 11Der Dargestellte trägt eine weiße Perücke, einen Uniformrock, auf der linken Brust den Stern des roten Adelerordens, am Hals der Verdienstorden pour le mérite.
12Unterhalb des Porträts bezeichnet mit "Hüllman sc." 12Unterhalb des Porträts bezeichnet mit "Hüllman sc."
13Darunter betitelt: "L. von YORK. Kön: Preuss: General=Lieutenant, und Ritter des grossen rothen Adler=Ordens." 13Darunter betitelt: "L. von YORK. Kön: Preuss: General=Lieutenant, und Ritter des grossen rothen Adler=Ordens."
2323
2424
25- Druckplatte hergestellt ...25- Druckplatte hergestellt ...
26 + wer: [Gottlieb Wilhelm Hüllmann (1765-1828)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=14655)26 + wer: [Gottlieb Wilhelm Hüllmann (1765-1828)](https://westfalen.museum-digital.de/people/14655)
27 + wann: 1820 [circa]27 + wann: 1820 [circa]
28 28
29- Wurde abgebildet (Akteur) ...29- Wurde abgebildet (Akteur) ...
30 + wer: [Ludwig Yorck von Wartenburg (1759-1830)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6902)30 + wer: [Ludwig Yorck von Wartenburg (1759-1830)](https://westfalen.museum-digital.de/people/6902)
31 31
32## Bezug zu Zeiten
33
34- 1820
35
32## Links/Dokumente36## Links/Dokumente
3337
34- [Ähnlicher Kupferstiche mit Portrait von Ludwig Yorck von Wartenburg bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden](https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/2275601)38- [Ähnlicher Kupferstiche mit Portrait von Ludwig Yorck von Wartenburg bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden](https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/2275601)
3640
37## Schlagworte41## Schlagworte
3842
39- [Brustbild](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=663)43- [Brustbild](https://westfalen.museum-digital.de/tag/663)
40- [Generalleutnant](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=38708)44- [Generalleutnant](https://westfalen.museum-digital.de/tag/38708)
41- [Kupferstich](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1129)45- [Kupferstich](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1129)
4246
43___47___
4448
4549
46Stand der Information: 2021-01-17 07:16:2350Stand der Information: 2022-02-03 13:35:14
47[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4852
49___53___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren