museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Ikonen-Museum Recklinghausen Tafelmalerei [4100] Archiv 2023-10-06 00:04:05 Vergleich

Ikone: Heiliger Nikolaus mit Deesis und Randheiligen

AltNeu
1# Ikone: Heiliger Nikolaus mit Deesis und Randheiligen1# Ikone: Heiliger Nikolaus mit Deesis und Randheiligen
22
3[Ikonen-Museum Recklinghausen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/54)3[Ikonen-Museum Recklinghausen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=54)
4Sammlung: [Sammlung Reiner Zerlin](https://westfalen.museum-digital.de/collection/454)4Sammlung: [Sammlung Reiner Zerlin](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=54&gesusa=454)
5Inventarnummer: 41005Inventarnummer: 4100
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wann: 17. Jahrhundert24 + wann: 17. Jahrhundert
25 + wo: [Nordrussland](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=29037)25 + wo: [Nordrussland](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=29037)
26 26
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 1700-190028 + wann: 1700-1900
29 + wo: [Nordrussland](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=29037)29 + wo: [Nordrussland](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=29037)
30 30
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Demetrios von Thessaloniki (-306)](https://westfalen.museum-digital.de/people/152795)32 + wer: [Demetrios von Thessaloniki (-306)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=152795)
33 33
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Maria (Mutter Jesu)](https://westfalen.museum-digital.de/people/7286)35 + wer: [Maria (Mutter Jesu)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7286)
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Gabriel (Erzengel)](https://westfalen.museum-digital.de/people/11031)38 + wer: [Gabriel (Erzengel)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=11031)
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Erzengel Michael](https://westfalen.museum-digital.de/people/165428)41 + wer: [Michael (Erzengel)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=66612)
42 42
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Johannes der Täufer](https://westfalen.museum-digital.de/people/7364)44 + wer: [Johannes der Täufer](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7364)
45 45
46- Wurde abgebildet (Akteur) ...46- Wurde abgebildet (Akteur) ...
47 + wer: [Nikolaus von Myra (270-365)](https://westfalen.museum-digital.de/people/31556)47 + wer: [Nikolaus von Myra (270-365)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=31556)
48 48
49## Schlagworte49## Schlagworte
5050
51- [Bischof](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1836)51- [Bischof](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1836)
52- [Deësis](https://westfalen.museum-digital.de/tag/71520)52- [Deësis](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=71520)
53- [Erzengel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/33698)53- [Erzengel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33698)
54- [Ikone](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18971)54- [Ikone](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18971)
55- [Mandylion](https://westfalen.museum-digital.de/tag/89424)55- [Mandylion](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=89424)
56- [Omophorion](https://westfalen.museum-digital.de/tag/88513)56- [Omophorion](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=88513)
5757
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2023-10-06 00:04:0561Stand der Information: 2021-03-09 11:46:56
62[CC BY-NC-SA @ Ikonen-Museum Recklinghausen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Ikonen-Museum Recklinghausen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6363
64___64___
Ikonen-Museum Recklinghausen

Objekt aus: Ikonen-Museum Recklinghausen

Das Ikonen-Museum befindet sich in der sogenannten Turmschule gegenüber der Propsteikirche St. Peter. 1795 wurde der Barockbau durch den letzten...

Das Museum kontaktieren