museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Ikonen-Museum Recklinghausen Tafelmalerei [4142] Archiv 2024-01-26 16:37:01 Vergleich

Ikone: Die Taufe Christi

AltNeu
1# Ikone: Die Taufe Christi1# Ikone: Die Taufe Christi
22
3[Ikonen-Museum Recklinghausen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/54)3[Ikonen-Museum Recklinghausen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/54)
4Sammlung: [Tafelmalerei](https://westfalen.museum-digital.de/collection/454)4Sammlung: [Sammlung Reiner Zerlin](https://westfalen.museum-digital.de/collection/454)
5Inventarnummer: 41425Inventarnummer: 4142
66
7Beschreibung7Beschreibung
9 9
10Der Rand ist mit einer reichhaltig verzierten Messingbasma mit stillisierten Blüten- und Blattrankenornamenten versehen. 10Der Rand ist mit einer reichhaltig verzierten Messingbasma mit stillisierten Blüten- und Blattrankenornamenten versehen.
11 11
12Festtag: 6. Januar 12Festtag: 6. Januar
13
14Geschenk von Dr. Reiner Zerlin (2019)
1513
16Material/Technik14Material/Technik
17Holz / Eitempera15Holz / Eitempera
47___45___
4846
4947
50Stand der Information: 2024-01-26 16:37:0148Stand der Information: 2023-10-06 00:04:05
51[CC BY-NC-SA @ Ikonen-Museum Recklinghausen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Ikonen-Museum Recklinghausen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5250
53___51___
Ikonen-Museum Recklinghausen

Objekt aus: Ikonen-Museum Recklinghausen

Das Ikonen-Museum befindet sich in der sogenannten Turmschule gegenüber der Propsteikirche St. Peter. 1795 wurde der Barockbau durch den letzten...

Das Museum kontaktieren