museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt Grafik [1323 a] Archiv 2021-05-03 09:44:10 Vergleich

Pastellkreide/Gouache: N. N.: Portrait des Friedrich Steinborn

AltNeu
1# Pastellkreide/Gouache: N. N.: Portrait des Friedrich Steinborn1# Pastellkreide/Gouache: N. N.: Portrait des Friedrich Steinborn
22
3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/institution/7)
4Sammlung: [Grafik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=7&gesusa=21)4Sammlung: [Grafik](https://westfalen.museum-digital.de/collection/21)
5Inventarnummer: 1323 a5Inventarnummer: 1323 a
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Pastellkreide (Gesicht) und Gouache (Hintergrund, Kleidung) auf Papier, unter Glas und Passepartout gerahmt. 8Pastellkreide (Gesicht) und Gouache (Hintergrund, Kleidung) auf Papier, unter Glas und Passepartout gerahmt.
9 9
10Porträt: Brustbild Friedrich Steinborns, im Halbporträt zur rechten Bildseite gedreht, vor fleckig blauem Hintergrund. 10Porträt: Brustbild Friedrich Steinborns, im Halbporträt zur rechten Bildseite gedreht, vor fleckig blauem Hintergrund.
11Der Dargestellte ist als junger Mann gezeigt, mit blauen Augen und kurzem braunen Haar, das in unterschiedlich ausgerichteten Wellen das Haupt umspielt. Ein Lächeln umgibt den Mund, der Dargestellte blickt den Betrachter unmittelbar an. Er trägt einen dunklen Frack zur farbig gestreiften Weste und einem weißen Halstuch mit schwarzen Kreisornamenten. 11Der Dargestellte ist als junger Mann gezeigt, mit blauen Augen und kurzem braunen Haar, das in unterschiedlich ausgerichteten Wellen das Haupt umspielt. Ein Lächeln umgibt den Mund, der Dargestellte blickt den Betrachter unmittelbar an. Er trägt einen dunklen Frack zur farbig gestreiften Weste und einem weißen Halstuch mit schwarzen Kreisornamenten.
12 12
13Holzrahmen: dunkelbraune Lackleiste (Breite: 3 cm) mit Hohlkehle und vergoldetem Lichtprofil. Rückseite vollflächig mit Papier verklebt. Oben ein dreieckiger Aufhänger aus Metall.13Holzrahmen: dunkelbraune Lackleiste (Breite: 3 cm) mit Hohlkehle und vergoldetem Lichtprofil. Rückseite vollflächig mit Papier verklebt. Oben ein dreieckiger Aufhänger aus Metall.
2020
21## Schlagworte21## Schlagworte
2222
23- [Gouache](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4899)23- [Gouache](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4899)
24- [Pastell](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=766)24- [Pastell](https://westfalen.museum-digital.de/tag/766)
25- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)25- [Porträt](https://westfalen.museum-digital.de/tag/22)
2626
27___27___
2828
2929
30Stand der Information: 2021-05-03 09:44:1030Stand der Information: 2023-06-13 10:14:26
31[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)31[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3232
33___33___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren