museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Psychiatriemuseum Warstein Therapie und Behandlung [PMW_2020_21] Archiv 2022-08-02 16:11:09 Vergleich

Henkelkorb (Kolonne 6)

AltNeu
1# Aufnahmebuch, angef. 19401# Aufnahmebuch, angef. 1940
22
3[LWL-Psychiatriemuseum Warstein](https://westfalen.museum-digital.de/institution/37)3[LWL-Psychiatriemuseum Warstein](https://westfalen.museum-digital.de/institution/37)
4Sammlung: [Klinikstandort Warstein](https://westfalen.museum-digital.de/collection/468)4Sammlung: [Archivalien, Fotos und Dokumente](https://westfalen.museum-digital.de/collection/715)
5Inventarnummer: PMW_2020_215Inventarnummer: PMW_2020_21
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Buch mit schwarz-grauem Einband, auf dessen Deckel „Aufnahmebuch [unleserlich] B angef. am [unleserlich] III. 40“ geschrieben steht. Das Buch ist liniert und in verschiedenen Handschriften sowie mit verschiedenen Schreibgeräten durchgängig beschrieben. Der Eintrag auf der ersten Seite ist mit dem Datum 14. März 1940 versehen, der letzte Eintrag mit dem Datum 3. Februar 1944. 8Buch mit schwarz-grauem Einband, auf dessen Deckel „Aufnahmebuch [unleserlich] B angef. am [unleserlich] III. 40“ geschrieben steht. Das Buch ist liniert und in verschiedenen Handschriften sowie mit verschiedenen Schreibgeräten durchgängig beschrieben. Der Eintrag auf der ersten Seite ist mit dem Datum 14. März 1940 versehen, der letzte Eintrag mit dem Datum 3. Februar 1944.
9Auf jeder Seite befindet sich ein männlicher Vor- und Nachname, einige persönliche Daten wie Geburtsdatum, Wohnort und Größe, sowie eine Liste mit Kleidungsstücken. 9Auf jeder Seite befindet sich ein männlicher Vor- und Nachname, einige persönliche Daten wie Geburtsdatum, Wohnort und Größe, sowie eine Liste mit Kleidungsstücken.
10Gelegentlich finden sich Anmerkungen mit Rotstift. Im gesamten Buch liegen immer wieder lose Zettel ein, die wie Schmierpapier wirken, da z.B. die Rückseiten von zerschnittenen Vordrucken mit Listen von Kleidungsstücken beschrieben wurden.10Gelegentlich finden sich Anmerkungen mit Rotstift. Im gesamten Buch liegen immer wieder lose Zettel ein, die wie Schmierpapier wirken, da z.B. die Rückseiten von zerschnittenen Vordrucken mit Listen von Kleidungsstücken beschrieben wurden.
11[AA]
1112
12Material/Technik13Material/Technik
13Papier; Pappe14Papier; Pappe
29___30___
3031
3132
32Stand der Information: 2022-08-02 16:11:0933Stand der Information: 2022-09-08 10:24:04
33[CC BY-NC-SA @ LWL-Psychiatriemuseum Warstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ LWL-Psychiatriemuseum Warstein](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3435
35___36___
Psychiatriemuseum Warstein

Objekt aus: Psychiatriemuseum Warstein

Das Psychiatriemuseum auf dem Gelände der LWL-Klinik in Warstein verfügt über eine umfangreiche Objekt- und Dokumentensammlung aus über 100 Jahren...

Das Museum kontaktieren