museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Naturkunde und Geologie [2021-234] Archiv 2021-06-08 08:24:19 Vergleich

Schuppenbaum (Lepidodendron)

AltNeu
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Naturkunde und Geologie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=480)4Sammlung: [Naturkunde und Geologie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=480)
5Inventarnummer: Vitrine3_639_ Schuppenbaum5Inventarnummer: 2021-234
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Schwarzer Ölschiefer mit einem versteinerten Schuppenbaum der Gattung "Lepidodendron". Erkennbar sind die schuppenartigen Blätter, die sowohl den Stamm als auch die Äste bedeckten. Die Lepidodendraceae sind eine Familie vorwiegend baumförmig wachsender, ausgestorbener Bärlapppflanzen, die im Karbon die Steinkohle-Sümpfe bildeten. 8Schwarzer Ölschiefer mit einem versteinerten Schuppenbaum der Gattung "Lepidodendron". Erkennbar sind die schuppenartigen Blätter, die sowohl den Stamm als auch die Äste bedeckten. Die Lepidodendraceae sind eine Familie vorwiegend baumförmig wachsender, ausgestorbener Bärlapppflanzen, die im Karbon die Steinkohle-Sümpfe bildeten.
31___31___
3232
3333
34Stand der Information: 2021-06-08 08:24:1934Stand der Information: 2021-07-28 14:43:10
35[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3636
37___37___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren