museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Naturkunde und Geologie [2021-184] Archiv 2023-06-13 10:13:45 Vergleich

Toneisenstein mit Pyrit

AltNeu
1# Toneisenstein mit Pyrit1# Toneisenstein mit Pyrit
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/institution/57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Naturkunde und Geologie](https://westfalen.museum-digital.de/collection/480)4Sammlung: [Naturkunde und Geologie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=480)
5Inventarnummer: 2021-1845Inventarnummer: Minimuseum Toneisenstein
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Rot-bräunlich gefärbter Toneisenstein mit goldfarbenem Pyrit oder Siderit. Toneisensteine bilden sich als eisenhaltige, knollenförmige Konkretionen in Tonen. Das Eisenmineral Siderit wirkt dabei häufig als Bindemittel und lässt dunkelbraune, schwere Gesteine entstehen. 8Rot-bräunlich gefärbter Toneisenstein mit goldfarbenem Pyrit oder Siderit. Toneisensteine bilden sich als eisenhaltige, knollenförmige Konkretionen in Tonen. Das Eisenmineral Siderit wirkt dabei häufig als Bindemittel und lässt dunkelbraune, schwere Gesteine entstehen.
2121
2222
23- Gefunden ...23- Gefunden ...
24 + wer: [Lennart Schleicher (1921-2015)](https://westfalen.museum-digital.de/people/156206)24 + wer: [Lennart Schleicher (1921-2015)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=156206)
25 + wo: [Ahaus](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=5642)25 + wo: [Ahaus](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5642)
26 26
27## Schlagworte27## Schlagworte
2828
29- [Geologie](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4080)29- [Geologie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4080)
30- [Gestein](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2251)30- [Gestein](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2251)
31- [Mineral](https://westfalen.museum-digital.de/tag/49)31- [Mineral](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=49)
32- [Siderit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/9828)32- [Siderit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9828)
33- [Unterkreide](https://westfalen.museum-digital.de/tag/11759)33- [Unterkreide](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11759)
3434
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2023-06-13 10:13:4538Stand der Information: 2021-06-08 08:25:03
39[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren