museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Naturkunde und Geologie [2021-208] Archiv 2021-11-02 21:55:04 Vergleich

Muschel (Panopaea)

AltNeu
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Naturkunde und Geologie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=480)4Sammlung: [Naturkunde und Geologie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=480)
5Inventarnummer: 2021-2085Inventarnummer: Vitrine1 Muschel1
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Steinkern einer Muschel der Gattung "Panopaea" aus ockerfarbenem Gildehauser Sandstein. Große Teile der marinen Ablagerungen des Hauterive (130136,4 Mio. Jahre) haben sich zwischen Losser und Bad Bentheim als Sandstein ausgebildet. 8Steinkern einer Muschel der Gattung "Panopaea" aus ockerfarbenem Gildehauser Sandstein. Große Teile der marinen Ablagerungen des Hauterive (130136,4 Mio. Jahre) haben sich zwischen Losser und Bad Bentheim als Sandstein ausgebildet.
9Datierung: Hauterive, Unterkreide 9Datierung: Hauterive, Unterkreide
10Fundort: Gildehaus, Bahneinschnitt10Fundort: Gildehaus, Bahneinschnitt
1111
2727
28## Schlagworte28## Schlagworte
2929
30- [Fossil](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=869)30- [Fossilien](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39309)
31- [Kreidezeit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1020)31- [Kreide](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1020)
32- [Meerestier](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29884)32- [Meerestier](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29884)
33- [Muschel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=76841)33- [Muschel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=76841)
3434
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2021-11-02 21:55:0438Stand der Information: 2021-03-04 11:32:54
39[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren