museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Archäologie [1981-082] Archiv 2021-08-10 21:57:22 Vergleich

Henkelkrug (Kanne)

AltNeu
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Archäologie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=476)4Sammlung: [Archäologie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=476)
5Inventarnummer: 1981-0825Inventarnummer: 1981-82
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Hoher, bauchiger Henkelkrug aus grau-braunem, leicht geflecktem Ton. Der Bandhenkel ist gekehlt, der Standboden wellig angedrückt. An einigen Stellen besitzt der Korpus leichte Dellen. Auf der Oberfläche befinden sich Drehrillen. Die Kanne wurde auf einer Drehscheibe getöpfert und der Hals angesetzt. Der untere Teil ist aus mehreren Scherben zusammengeklebt und weist kleinere Fehlstellen auf. 8Hoher, bauchiger Henkelkrug aus grau-braunem, leicht geflecktem Ton. Der Bandhenkel ist gekehlt, der Standboden wellig angedrückt. An einigen Stellen besitzt der Korpus leichte Dellen. Auf der Oberfläche befinden sich Drehrillen. Die Kanne wurde auf einer Drehscheibe getöpfert und der Hals angesetzt. Der untere Teil ist aus mehreren Scherben zusammengeklebt und weist kleinere Fehlstellen auf.
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2021-08-10 21:57:2235Stand der Information: 2021-03-04 18:21:57
36[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren