museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Ikonen-Museum Recklinghausen Tafelmalerei [4147] Archiv 2023-09-30 21:30:37 Vergleich

Ikone: Thronende Muttergottes mit Kind (Platytera)

AltNeu
1# Ikone: Thronende Muttergottes mit Kind (Platytera)1# Ikone: Thronende Muttergottes mit Kind (Platytera)
22
3[Ikonen-Museum Recklinghausen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/54)3[Ikonen-Museum Recklinghausen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/54)
4Sammlung: [Sammlung Reiner Zerlin](https://westfalen.museum-digital.de/collection/454)4Sammlung: [Tafelmalerei](https://westfalen.museum-digital.de/collection/454)
5Inventarnummer: 41475Inventarnummer: 4147
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die in Frontalansicht gezeigte Muttergottes auf dem Thron mit dem Kind auf dem Schoss kommt in der russischen Ikonenmalerei am häufigsten in Form der Muttergottes vom Kiever Höhlenkloster vor, wozu auch das mit beiden Händen segnende Christuskind passt. Allerdings fehlen hier beistehende oder kniende Heilige, die zu diesem Motiv gehören. 8Die in Frontalansicht gezeigte Muttergottes auf dem Thron mit dem Kind auf dem Schoss kommt in der russischen Ikonenmalerei am häufigsten in Form der Muttergottes vom Kiever Höhlenkloster vor, wozu auch das mit beiden Händen segnende Christuskind passt. Allerdings fehlen hier beistehende oder kniende Heilige, die zu diesem Motiv gehören.
9 9
10Ikonenrand und Nimben sind mit dekorativen Silberbeschlägen in Treibarbeit versehen.10Ikonenrand und Nimben sind mit dekorativen Silberbeschlägen in Treibarbeit versehen.
11
12Geschenk von Dr. Reiner Zerlin (2019)
1113
12Material/Technik14Material/Technik
13Holz / Eitempera15Holz / Eitempera
42___44___
4345
4446
45Stand der Information: 2023-09-30 21:30:3747Stand der Information: 2024-01-26 16:34:06
46[CC BY-NC-SA @ Ikonen-Museum Recklinghausen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Ikonen-Museum Recklinghausen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4749
48___50___
Ikonen-Museum Recklinghausen

Objekt aus: Ikonen-Museum Recklinghausen

Das Ikonen-Museum befindet sich in der sogenannten Turmschule gegenüber der Propsteikirche St. Peter. 1795 wurde der Barockbau durch den letzten...

Das Museum kontaktieren