museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Geomuseum der Universität Münster Wirbeltiere aus dem Miozän von Samos [280] Archiv 2021-11-27 03:27:19 Vergleich

Giraffe Samotherium (Oberkiefer)

AltNeu
1# Giraffe Samotherium (Oberkiefer)1# Giraffe Samotherium (Oberkiefer)
22
3[Geomuseum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Geomuseum der Universität Münster](https://westfalen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Wirbeltiere aus dem Miozän von Samos](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=2)4Sammlung: [Wirbeltiere aus dem Miozän von Samos](https://westfalen.museum-digital.de/collection/2)
5Inventarnummer: 2805Inventarnummer: 280
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dieses Bruchstück eines Oberkiefers gehört zu der primitiven Giraffe Samotherium boissieri, deren Hals noch recht kurz und deren Hörner noch spitz sind. Die Art ist eine der häufigsten an ihrem Fundort; dort wurden offenbar bei Starkregen-Ereignissen zahlreiche Leichen der Bewohner eines Auengebietes zusammengeschwemmt. 8Dieses Bruchstück eines Oberkiefers gehört zu der primitiven Giraffe Samotherium boissieri, deren Hals noch recht kurz und deren Hörner noch spitz sind. Die Art ist eine der häufigsten an ihrem Fundort; dort wurden offenbar bei Starkregen-Ereignissen zahlreiche Leichen der Bewohner eines Auengebietes zusammengeschwemmt.
9 9
10Alter: ob. Messinium, Miozän, Neogen; ca. 6 Mio. Jahre 10Alter: ca. 6 Mio. Jahre, spätes Messinium, Miozän, Neogen
11Fundort: Samos, Ost-Ägäis, Griechenland11Fundort: Samos, Ost-Ägäis, Griechenland
1212
13Material/Technik13Material/Technik
2020
2121
22- Gefunden ...22- Gefunden ...
23 + wer: [Theodor Wegner (1880-1934)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=3517)23 + wer: [Theodor Wegner (1880-1934)](https://westfalen.museum-digital.de/people/3517)
24 + wann: 1909-191024 + wann: 1909-1910
25 + wo: [Samos](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1473)25 + wo: [Samos](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1473)
26 26
27## Bezug zu Zeiten27## Bezug zu Zeiten
2828
3030
31## Schlagworte31## Schlagworte
3232
33- [Fossil](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=869)33- [Fossil](https://westfalen.museum-digital.de/tag/869)
34- [Säugetiere](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=2265)34- [Säugetiere](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2265)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-11-27 03:27:1939Stand der Information: 2023-06-22 21:19:32
40[CC BY-NC-SA @ Geomuseum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Geomuseum der Universität Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
4343
Geomuseum der Universität Münster

Objekt aus: Geomuseum der Universität Münster

Das Geomuseum der Universität Münster wurde 1824 als „museum mineralogicum et zoologicum“ gegründet und hat eine wechselvolle Geschichte mit...

Das Museum kontaktieren