museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt Judaica/Spuren jüdischen Lebens [1988/03] Archiv 2021-11-14 21:50:45 Vergleich

Kidduschbecher

AltNeu
1# Kidduschbecher1# Kidduschbecher
22
3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=7)3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/institution/7)
4Sammlung: [Judaica/Spuren jüdischen Lebens](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=7&gesusa=500)4Sammlung: [Judaica/Spuren jüdischen Lebens](https://westfalen.museum-digital.de/collection/500)
5Inventarnummer: 1988/035Inventarnummer: 1988/03
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kidduschbecher (für den Segensspruch über Wein am jüdischen Sabbattag), 8Kidduschbecher (für den Segensspruch über Wein am jüdischen Sabbattag),
9Silber, gegossen, gedrückt, graviert: 9Silber, gegossen, gedrückt, graviert:
10Mehrfach getreppter Fuß mit Ornamentbändern (Perlstab u. Palmettenfries; Balusterschaft (hohl) mit Strich- u. Punktgravurbändern; glockenförmige Kuppa mit gravierter, leerer Rocaillenkartusche u. drei gravierten Doppelblüten, über die Wandung verteilt; Kuppa innen vergoldet; 10Mehrfach getreppter Fuß mit Ornamentbändern (Perlstab u. Palmettenfries; Balusterschaft (hohl) mit Strich- u. Punktgravurbändern; glockenförmige Kuppa mit gravierter, leerer Rocaillenkartusche u. drei gravierten Doppelblüten, über die Wandung verteilt; Kuppa innen vergoldet;
11auf dem Fußrand Marken: 11auf dem Fußrand Marken:
12Stadtbeschau Berlin (Bär mit Buchstabe M ?), Buchstabe "E" im Rund (für dat. Werke um 1864-68, Scheffler Nr. 16 u. 22), sowie Meistermarke "M. I. MARCUS" (nicht bei Scheffler) 12Stadtbeschau Berlin (Bär mit Buchstabe M ?), Buchstabe "E" im Rund (für dat. Werke um 1864-68, Scheffler Nr. 16 u. 22), sowie Meistermarke "M. I. MARCUS" (nicht bei Scheffler)
13Berlin, um 1864-68 13Berlin, um 1864-68
14 14
151988 vom Stadtmuseum für eine Sonderausstellung zum jüdischen Leben in einer Stuttgarter Auktion angekauft.151988 vom Stadtmuseum für eine Sonderausstellung zum jüdischen Leben in einer Stuttgarter Auktion angekauft.
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 1864-186827 + wann: 1864-1868
28 + wo: [Berlin](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)28 + wo: [Berlin](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
29 29
30## Bezug zu Personen oder Körperschaften30## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3131
32- [Juden in Deutschland](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=183020)32- [Juden in Deutschland (-)](https://westfalen.museum-digital.de/people/183020)
33
34## Bezug zu Zeiten
35
36- 1864-1868
3337
34## Literatur38## Literatur
3539
3741
38## Schlagworte42## Schlagworte
3943
40- [Judentum](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=10470)44- [Judentum](https://westfalen.museum-digital.de/tag/10470)
41- [Jüdisches Leben](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=32852)45- [Jüdisches Leben](https://westfalen.museum-digital.de/tag/32852)
42- [Kiddusch](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=91843)46- [Kiddusch](https://westfalen.museum-digital.de/tag/91843)
43- [Religion](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=560)47- [Religion](https://westfalen.museum-digital.de/tag/560)
44- [Silberbecher](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=38577)48- [Silberbecher](https://westfalen.museum-digital.de/tag/38577)
4549
46___50___
4751
4852
49Stand der Information: 2021-11-14 21:50:4553Stand der Information: 2022-02-01 16:34:10
50[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5155
52___56___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren