museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Ikonen-Museum Recklinghausen Tafelmalerei [4151] Archiv 2023-10-06 00:04:05 Vergleich

Ikone: Das Entschlafen der Muttergottes (Koimesis)

AltNeu
23 + wo: [Russland](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=2178)23 + wo: [Russland](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=2178)
24 24
25- Wurde abgebildet (Akteur) ...25- Wurde abgebildet (Akteur) ...
26 + wer: [Jesus Christus](https://westfalen.museum-digital.de/people/5196)26 + wer: [Jesus Christus (-)](https://westfalen.museum-digital.de/people/5196)
27 27
28- Wurde abgebildet (Akteur) ...28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
29 + wer: [Maria (Mutter Jesu)](https://westfalen.museum-digital.de/people/7286)29 + wer: [Maria (Mutter Jesu) (-)](https://westfalen.museum-digital.de/people/7286)
30 30
31## Literatur31## Literatur
3232
44___44___
4545
4646
47Stand der Information: 2023-10-06 00:04:0547Stand der Information: 2022-02-24 13:11:04
48[CC BY-NC-SA @ Ikonen-Museum Recklinghausen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Ikonen-Museum Recklinghausen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4949
50___50___
Ikonen-Museum Recklinghausen

Objekt aus: Ikonen-Museum Recklinghausen

Das Ikonen-Museum befindet sich in der sogenannten Turmschule gegenüber der Propsteikirche St. Peter. 1795 wurde der Barockbau durch den letzten...

Das Museum kontaktieren