museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Archäologie [1981-100] Archiv 2021-06-08 08:36:49 Vergleich

Teller

AltNeu
1# Teller1# Teller
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/institution/57)
4Sammlung: [Archäologie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=476)4Sammlung: [Archäologie](https://westfalen.museum-digital.de/collection/476)
5Inventarnummer: 1981-1005Inventarnummer: 1981-100
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Handgedrehter, flacher Teller aus rot gebranntem Ton mit wulstigem Rand und glasierter Oberseite. Auf dieser sind in leicht erhabener Unterglasur grünfarbene Kreise und Wellenlinien aufgemalt. In der Mitte befindet sich ein Stern aus gelben und Grünen Blütenblättern mit braunen Tupfern. Auf der unglasierten Rückseite ist mit Bleistift "Boldhaus Schule" geschrieben. 8Handgedrehter, flacher Teller aus rot gebranntem Ton mit wulstigem Rand und glasierter Oberseite. Auf dieser sind in leicht erhabener Unterglasur grünfarbene Kreise und Wellenlinien aufgemalt. In der Mitte befindet sich ein Stern aus gelben und grünen Blütenblättern mit braunen Tupfern. Auf der unglasierten Rückseite ist mit Bleistift "Boldhaus Schule" geschrieben.
9Es handelt sich um schwach gebranntes, bäuerliches Haushaltsgeschirr, möglicherweise Ochtruper Ware. 9Es handelt sich um schwach gebranntes, bäuerliches Haushaltsgeschirr, möglicherweise Ochtruper Ware.
10 10
11Fundort: Bodenfund aus Gronau in der "Boldhaus Schule".11Fundort: Bodenfund aus Gronau in der "Boldhaus Schule".
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wann: 19. Jahrhundert23 + wann: 19. Jahrhundert
24 + wo: [Ochtrup, Steinfurt, Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=63607) <span>[wahrsch.]</span> 24 + wo: [Ochtrup](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=88824) <span>[wahrsch.]</span>
25 25
26- Gefunden ...26- Gefunden ...
27 + wo: [Gronau (Westf.)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1125)27 + wo: [Gronau (Westf.)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1125)
28 28
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Bodenfund](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4043)31- [Bodenfund](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4043)
32- [Essgeschirr](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29111)32- [Essgeschirr](https://westfalen.museum-digital.de/tag/29111)
33- [Keramik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9484)33- [Keramik](https://westfalen.museum-digital.de/tag/9484)
34- [Teller](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1853)34- [Teller](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1853)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-06-08 08:36:4939Stand der Information: 2023-11-17 22:47:12
40[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren