museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Alltagskultur und Volkskunde [1981-635] Archiv 2021-11-14 21:50:45 Vergleich

Mörser

AltNeu
1# Mörser1# Mörser
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Alltagskultur und Volkskunde](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=57&gesusa=479)4Sammlung: [Alltagskultur und Volkskunde](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=479)
5Inventarnummer: 1981-6355Inventarnummer: Vitrine23 Mörser
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Mörser aus Gusseisen. Breiter, gerillter und profilierter Standfuß auf dem sich ein steil konisch vergrößernder Gefäßkörper erhebt. An der oberen Seite befinden sich drei Rillen. Der Mündungsrand ist leicht auskragend. An der Vorderseite steht die Zahl "5". Am unteren Boden sind zwei Gussnähte zu sehen. 8Mörser aus Gusseisen. Breiter, gerillter und profilierter Standfuß auf dem sich ein steil konisch vergrößernder Gefäßkörper erhebt. An der oberen Seite befinden sich drei Rillen. Der Mündungsrand ist leicht auskragend. An der Vorderseite steht die Zahl "5". Am unteren Boden sind zwei Gussnähte zu sehen.
22 22
23## Schlagworte23## Schlagworte
2424
25- [Gefäß](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=164)25- [Gefäß](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=164)
26- [Gusseisen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=6622)26- [Gusseisen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6622)
27- [Mörser (Gefäß)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=6446)27- [Mörser (Gefäß)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6446)
2828
29___29___
3030
3131
32Stand der Information: 2021-11-14 21:50:4532Stand der Information: 2021-04-09 07:54:36
33[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)33[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3434
35___35___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren