museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Stadt- und Landesgeschichte [1986-123,b] Archiv 2021-11-14 21:50:45 Vergleich

Stempel Evang. Rektoratsschule

AltNeu
1# Stempel Evang. Rektoratsschule1# Stempel Evang. Rektoratsschule
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Stadt- und Landesgeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=57&gesusa=503)4Sammlung: [Stadt- und Landesgeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=503)
5Inventarnummer: 1986-123,b5Inventarnummer: 1986-123,b
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Stempel mit rundem gedrechselten Knauf und Schaft aus dunkel lackiertem Holz. Der ovale Stempel aus Gummi ist an einer Halterung aus Metall angebracht. Er trägt die umlaufende Aufschrift: "Evang. Rektoratschule Gronau i. W.". Auf der Metalloberseite des Stempels ist eine Herstellermarke eingeschlagen: "Oscar Sperling, Leipzig". 8Stempel mit rundem gedrechselten Knauf und Schaft aus dunkel lackiertem Holz. Der ovale Stempel aus Gummi ist an einer Halterung aus Metall angebracht. Er trägt die umlaufende Aufschrift: "Evang. Rektoratschule Gronau i. W.". Auf der Metalloberseite des Stempels ist eine Herstellermarke eingeschlagen: "Oscar Sperling, Leipzig".
9Die neue evangelische Rektoratsschule wurde am 1. Oktober 1892 von dem Pfarramtskandidat Braune übernommen. SIe wurde von den Firmen M. van Delden & Co., Gerrit van Delden & Co, J. Stroink & Co sowie der Baumwollspinnerei Gronau eingerichtet und unterhalten. Ab 1903 wurde die Rektoratsschule als höhere Mädchenschule weitergeführt.9Die neue evangelische Rektoratsschule wurde am 1. Oktober 1892 von dem Pfarramtskandidat Braune übernommen, die von den Firmen M. van Delden & Co., Gerrit van Delden & Co, J. Stroink & Co sowie der Baumwollspinnerei Gronau eingerichtet und unterhalten wurde. Ab 1903 wurde die Rektoratsschule als höhere Mädchenschule weitergeführt.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Holz, Metall, Gummi12Holz, Metall, Gummi
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Oscar Sperling Stempelfabrik](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=161908)21 + wer: [Oscar Sperling Stempelfabrik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=161908)
22 + wann: 1892 [circa]22 + wann: 1892 [circa]
23 + wo: [Leipzig](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=51)23 + wo: [Leipzig](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=51)
24 24
25## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
2626
2828
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Büroartikel](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=7827)31- [Büroartikel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7827)
32- [Holzstempel](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=44254)32- [Holzstempel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=44254)
33- [Rektoratsschule](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=95194)33- [Rektoratsschule](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=95194)
34- [Schule](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=13)34- [Schule](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13)
35- [Stempel](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=3234)35- [Stempel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3234)
3636
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2021-11-14 21:50:4540Stand der Information: 2021-03-06 18:53:57
41[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren