museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Ikonen-Museum Recklinghausen Tafelmalerei [4247] Archiv 2023-10-06 00:04:05 Vergleich

Ikone: Heiliger Mönch

AltNeu
1# Ikone: Heiliger Mönch1# Ikone: Heiliger Mönch
22
3[Ikonen-Museum Recklinghausen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/54)3[Ikonen-Museum Recklinghausen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/54)
4Sammlung: [Sammlung Reiner Zerlin](https://westfalen.museum-digital.de/collection/454)4Sammlung: [Tafelmalerei](https://westfalen.museum-digital.de/collection/454)
5Inventarnummer: 42475Inventarnummer: 4247
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Brustbilder stellten eine enge Beziehung zwischem dem Gesicht des Heiligen und dem Betenden her und waren sehr beliebt. Beim dargestellten Mönch könnte es sich um den hl. Aleksander Svirskij (gest. 1533) handeln, einem hochverehrten Eremiten und Klosterabt.8Brustbilder stellten eine enge Beziehung zwischem dem Gesicht des Heiligen und dem Betenden her und waren sehr beliebt. Beim dargestellten Mönch könnte es sich um den hl. Aleksander Svirskij (gest. 1533) handeln, einem hochverehrten Eremiten und Klosterabt.
9
10Geschenk von Dr. Reiner Zerlin (2019)
911
10Material/Technik12Material/Technik
11Holz / Eitempera13Holz / Eitempera
35___37___
3638
3739
38Stand der Information: 2023-10-06 00:04:0540Stand der Information: 2024-01-26 16:27:08
39[CC BY-NC-SA @ Ikonen-Museum Recklinghausen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Ikonen-Museum Recklinghausen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4042
41___43___
Ikonen-Museum Recklinghausen

Objekt aus: Ikonen-Museum Recklinghausen

Das Ikonen-Museum befindet sich in der sogenannten Turmschule gegenüber der Propsteikirche St. Peter. 1795 wurde der Barockbau durch den letzten...

Das Museum kontaktieren