museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Ikonen-Museum Recklinghausen Tafelmalerei [4290] Archiv 2021-03-09 11:35:37 Vergleich

Monatsikone: Dezember (Tabletka)

AltNeu
1# Monatsikone: Dezember (Tabletka)1# Monatsikone: Dezember (Tabletka)
22
3[Ikonen-Museum Recklinghausen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=54)3[Ikonen-Museum Recklinghausen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/54)
4Sammlung: [Sammlung Reiner Zerlin](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=54&gesusa=454)4Sammlung: [Sammlung Reiner Zerlin](https://westfalen.museum-digital.de/collection/454)
5Inventarnummer: 42905Inventarnummer: 4290
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wann: 1600-162022 + wann: 1600 [circa]
23 + wo: [Russland](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2178)23 + wo: [Russland](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=2178)
24 24
25## Literatur25## Literatur
2626
27- Heinz Skrobucha (1986): Kunst des christlichen Ostens. Ikonen und angewandte Kunst. Hoechst, Kat. Nr. 13527- Heinz Skrobucha (1986): Kunst des christlichen Ostens. Ikonen und angewandte Kunst. Hoechst, Kat. Nr. 135
28- Lutz Rickelt (Hg.) (2021): Schenkung Dr. Reiner Zerlin. Recklinghausen, Kat.-Nr. 59, S. 180-183
28- Schnütgen-Museum Köln (1990): Ikonen und ostkirchliches Kultgerät aus rheinischem Privatbesitz. Köln, Kat. Nr. 13229- Schnütgen-Museum Köln (1990): Ikonen und ostkirchliches Kultgerät aus rheinischem Privatbesitz. Köln, Kat. Nr. 132
2930
30## Schlagworte31## Schlagworte
3132
32- [Dezember](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=37493)33- [Dezember](https://westfalen.museum-digital.de/tag/37493)
33- [Kirchenfest](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24267)34- [Kirchenfest](https://westfalen.museum-digital.de/tag/24267)
34- [Mehrfelderikone](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=92640)35- [Mehrfelderikone](https://westfalen.museum-digital.de/tag/92640)
35- [Monatsikone](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=92635)36- [Monatsikone](https://westfalen.museum-digital.de/tag/92635)
36- [Tabletka](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=92633)37- [Tabletka](https://westfalen.museum-digital.de/tag/92633)
37- [Tagesheilige](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=92641)38- [Tagesheilige](https://westfalen.museum-digital.de/tag/92641)
3839
39___40___
4041
4142
42Stand der Information: 2021-03-09 11:35:3743Stand der Information: 2022-02-24 14:27:20
43[CC BY-NC-SA @ Ikonen-Museum Recklinghausen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Ikonen-Museum Recklinghausen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4445
45___46___
Ikonen-Museum Recklinghausen

Objekt aus: Ikonen-Museum Recklinghausen

Das Ikonen-Museum befindet sich in der sogenannten Turmschule gegenüber der Propsteikirche St. Peter. 1795 wurde der Barockbau durch den letzten...

Das Museum kontaktieren