museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Eper Münzschatz [2021-168.10] Archiv 2021-07-19 09:29:07 Vergleich

Silbermünze 1 Gulden 1737

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Silbermünze zu 1 Gulden. Republik der Vereinigten Niederlande (1581-1795), Provinz Gelderland, 1737. 8Silbermünze zu 1 Gulden. Republik der Vereinigten Niederlande (1581-1795), Provinz Gelderland, 1737.
9Vorderseite: Niederländische Jungfrau, Jahreszahl und die Umschrift: „HAC. NITMVR. HANC. TVEMVR.“ 9Vorderseite: Niederländische Jungfrau, Jahreszahl und die Umschrift: „HAC. NITMVR. HANC. TVEMVR.“
10Rückseite: Gekröntes Wappenschild, Nennwert und die Umschrift: „MO. ARG. ORD. FAED. BELG. GEL. ET. C. Z.“ (Moneta Agrentea Ordium Aederatarium Belgicarum Gelriae et Zupganiae). 10Rückseite: Gekröntes Wappenschild, Nennwert und die Umschrift: „MO. ARG. ORD. FAED. BELG. GEL. ET. C. Z.“ (Moneta Agrentea Ordium Aederatarium Belgicarum Gelriae et Zupganiae).
11
12Die "Nederlandse Maagd" wurde seit dem 16. Jahrhundert als nationales Symbol verwendet.
1311
14Material/Technik12Material/Technik
15Silber / geprägt13Silber / geprägt
37___35___
3836
3937
40Stand der Information: 2021-07-19 09:29:0738Stand der Information: 2021-06-08 08:44:35
41[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4240
43___41___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren