museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Textilien [1986-151] Archiv 2021-11-27 04:02:16 Vergleich

Fahne Jugend-Comp. Gronau i.W.

AltNeu
1# Fahne Jugend-Comp. Gronau i.W.1# Fahne Jugend-Comp. Gronau i.W.
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Textilien](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=57&gesusa=484)4Sammlung: [Textilien](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=484)
5Inventarnummer: 1986-1515Inventarnummer: 1986-151
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Fahne der Jugend-Companie Gronau i. W. Das Fahnentuch besteht aus einem quadratischen und farbig bestickten, doppellagigen Baumwollstoff, dessen Ränder mit Fransen aus Messingdraht versehen sind. Die 2,70 Meter lange Fahnenstange wurde erneuert. An ihr hängen zwei Troddeln aus einer rot-weiß-schwarzen Kordel. Das Fahnentuch wurde nachträglich durch eine Querschiene aus Kupfer stabilisiert. 8Fahne der Jugend-Companie Gronau i. W. Das Fahnentuch besteht aus einem quadratischen und farbig bestickten, doppellagigen Baumwollstoff, dessen Ränder mit Fransen aus Messingdraht versehen sind. Die 2,70 Meter lange Fahnenstange wurde erneuert. An ihr hängen zwei Troddeln aus einer rot-weiß-schwarzen Kordel. Das Fahnentuch wurde nachträglich durch eine Querschiene aus Kupfer stabilisiert.
9Die Vorderseite trägt die Aufschrift "Jugend-Comp. Gronau i.W. 1914". Von Eichenlaub umgeben ist auf weißem Grund das damalige gelb-grüne Gronauer Stadtwappen zu sehen. Die Rückseite zeigt die Reichsfarben schwarz-weiß-rot. Mittig ist eine Darstellung des schwarzen Reichsadlers mit rotem Schnabel nebst roten Fängen und dem preußischen Adler in silbernem Schild auf der Brust zu sehen. Auf der Herzstelle dieses Adlers befindet sich das Wappen von Hohenzollern. In goldenen Buchstaben ist oben und unten folgender Spruch aufgestickt: "Mit Herz und Hand / Fürs Vaterland". 9Die Vorderseite trägt die Aufschrift: "Jugend-Comp. Gronau i.W. 1914". Von Eichenlaub umgeben ist auf weißem Grund das damalige gelb-grüne Gronauer Stadtwappen zu sehen. Die Rückseite zeigt die Reichsfarben schwarz-weiß-rot. Mittig ist eine Darstellung des schwarzen Reichsadlers mit rotem Schnabel nebst roten Fängen und dem preußischen Adler in silbernem Schild auf der Brust zu sehen. Auf der Herzstelle dieses Adlers befindet sich das Wappen von Hohenzollern. In goldenen Buchstaben ist oben und unten folgender Spruch aufgestickt: "Mit Herz und Hand / Fürs Vaterland".
10Jugendkompanien waren während des Ersten Weltkrieges freiwillige Einrichtungen zur vormilitärischen Ausbildung. Insgesamt waren sie jedoch wenig erfolgreich und zerfielen meist schnell wieder.10Jugendkompanien waren während des Ersten Weltkrieges freiwillige Einrichtungen zur vormilitärischen Ausbildung. Insgesamt waren sie jedoch wenig erfolgreich und zerfielen meist schnell wieder.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
2020
21- Wurde genutzt ...21- Wurde genutzt ...
22 + wann: 191422 + wann: 1914
23 + wo: [Gronau (Westf.)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1125)23 + wo: [Gronau (Westf.)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1125)
24 24
25## Schlagworte25## Schlagworte
2626
27- [Erster Weltkrieg](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=3392)27- [Erster Weltkrieg](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3392)
28- [Jugendkompanie](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=92988)28- [Jugendkompanie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=92988)
29- [Jugendorganisation](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=3052)29- [Jugendorganisation](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3052)
30- [Paramilitär](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=19950)30- [Paramilitär](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19950)
3131
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2021-11-27 04:02:1635Stand der Information: 2021-03-09 14:16:28
36[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren