museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Ikonen-Museum Recklinghausen Metallikonen [4327] Archiv 2023-10-06 00:04:08 Vergleich

Kreuz

AltNeu
1# Kreuz1# Kreuz
22
3[Ikonen-Museum Recklinghausen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/54)3[Ikonen-Museum Recklinghausen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/54)
4Sammlung: [Sammlung Reiner Zerlin](https://westfalen.museum-digital.de/collection/454)4Sammlung: [Metallikonen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/937)
5Inventarnummer: 43275Inventarnummer: 4327
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dieses wahrscheinlich als Anhänger getragene Kreuz trägt eine Darstellung des gekreuzigten Christus. Unterhalb des Kreuzes ist der Schädel Adams in einer Höhle des Berges Golgatha zu sehen. Von oben herab adorieren zwei Engel den Gekreuzigten mit ehrfurchtsvoll verhüllten Händen.8Dieses wahrscheinlich als Anhänger getragene Kreuz trägt eine Darstellung des gekreuzigten Christus. Unterhalb des Kreuzes ist der Schädel Adams in einer Höhle des Berges Golgatha zu sehen. Von oben herab adorieren zwei Engel den Gekreuzigten mit ehrfurchtsvoll verhüllten Händen.
9
10Schenkung von Dr. Reiner Zerlin (2019)
911
10Material/Technik12Material/Technik
11Bronze13Bronze
37___39___
3840
3941
40Stand der Information: 2023-10-06 00:04:0842Stand der Information: 2024-01-26 15:53:50
41[CC BY-NC-SA @ Ikonen-Museum Recklinghausen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Ikonen-Museum Recklinghausen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4244
43___45___
Ikonen-Museum Recklinghausen

Objekt aus: Ikonen-Museum Recklinghausen

Das Ikonen-Museum befindet sich in der sogenannten Turmschule gegenüber der Propsteikirche St. Peter. 1795 wurde der Barockbau durch den letzten...

Das Museum kontaktieren