museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Ikonen-Museum Recklinghausen Metallikonen [4331] Archiv 2023-12-16 16:40:19 Vergleich

Ikone: Muttergottes der Passion und Heilige

AltNeu
1# Ikone: Muttergottes der Passion und Heilige1# Ikone: Muttergottes der Passion und Heilige
22
3[Ikonen-Museum Recklinghausen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/54)3[Ikonen-Museum Recklinghausen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/54)
4Sammlung: [Sammlung Reiner Zerlin](https://westfalen.museum-digital.de/collection/454)4Sammlung: [Metallikonen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/937)
5Inventarnummer: 43315Inventarnummer: 4331
66
7Beschreibung7Beschreibung
9 9
10Die stark abgeriebenen Namensinschriften der zwei heiligen Bischöfe auf dem linken Seitenflügel sind nicht mehr lesbar. Auf dem rechten Flügel sind Johannes der Täufer und der hl. Nikolaus von Myra ganzfigurig wiedergegeben. 10Die stark abgeriebenen Namensinschriften der zwei heiligen Bischöfe auf dem linken Seitenflügel sind nicht mehr lesbar. Auf dem rechten Flügel sind Johannes der Täufer und der hl. Nikolaus von Myra ganzfigurig wiedergegeben.
11 11
12Der Aufsatz zeigt die alttestamentliche Dreifaltigkeit, darüber befindet sich das Mandylion.12Der Aufsatz zeigt die alttestamentliche Dreifaltigkeit, darüber befindet sich das Mandylion.
13
14Schenkung von Dr. Reiner Zerlin (2019)
1315
14Material/Technik16Material/Technik
15Bronze17Bronze
57___59___
5860
5961
60Stand der Information: 2023-12-16 16:40:1962Stand der Information: 2024-01-26 15:56:43
61[CC BY-NC-SA @ Ikonen-Museum Recklinghausen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)63[CC BY-NC-SA @ Ikonen-Museum Recklinghausen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6264
63___65___
Ikonen-Museum Recklinghausen

Objekt aus: Ikonen-Museum Recklinghausen

Das Ikonen-Museum befindet sich in der sogenannten Turmschule gegenüber der Propsteikirche St. Peter. 1795 wurde der Barockbau durch den letzten...

Das Museum kontaktieren