museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Ikonen-Museum Recklinghausen Metallikonen [4332] Archiv 2023-09-30 21:30:37 Vergleich

Ikone: Deesis und Heilige

AltNeu
1# Ikone: Deesis und Heilige1# Ikone: Deesis und Heilige
22
3[Ikonen-Museum Recklinghausen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/54)3[Ikonen-Museum Recklinghausen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/54)
4Sammlung: [Sammlung Reiner Zerlin](https://westfalen.museum-digital.de/collection/454)4Sammlung: [Metallikonen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/937)
5Inventarnummer: 43325Inventarnummer: 4332
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Im Mittelteil des stark abgeriebenen Triptychons ist im oberen Register eine Deesis abgebildet, darunter vier nur schlecht erhaltene halbfigurige Heilige, bei denen es sich wohl um Savvatij, Nikolaus, Leontij von Rostov und Zosima handelt. 8Im Mittelteil des stark abgeriebenen Triptychons ist im oberen Register eine Deesis abgebildet, darunter vier nur schlecht erhaltene halbfigurige Heilige, bei denen es sich wohl um Savvatij, Nikolaus, Leontij von Rostov und Zosima handelt.
9 9
10Auch die Gestalten auf den Seitenflügeln sind nur durch Vergleiche zu identifizieren. Von links nach rechts und oben nach unten: 10Auch die Gestalten auf den Seitenflügeln sind nur durch Vergleiche zu identifizieren. Von links nach rechts und oben nach unten:
11 11
12Linker Flügel: Apostel Petros, Erzengel Michael, hl. Georg, Basileios der Große, Petr von Moskau, Johannes Chrysostomos. 12Linker Flügel: Apostel Petros, Erzengel Michael, hl. Georg, Basileios der Große, Petr von Moskau, Johannes Chrysostomos.
13 13
14Rechter Flügel: Erzengel Gabriel, Apostel Paulos, Gregorios von Nazianz, hl. Demetrios, hl. Bischof (nicht zu ermitteln), hl. Blasios.14Rechter Flügel: Erzengel Gabriel, Apostel Paulos, Gregorios von Nazianz, hl. Demetrios, hl. Bischof (nicht zu ermitteln), hl. Blasios.
15
16Schenkung von Dr. Reiner Zerlin (2019)
1517
16Material/Technik18Material/Technik
17Bronze19Bronze
33 + wer: [Blasius [Heiliger]](https://westfalen.museum-digital.de/people/131543)35 + wer: [Blasius [Heiliger]](https://westfalen.museum-digital.de/people/131543)
34 36
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Demetrios von Thessaloniki (-306)](https://westfalen.museum-digital.de/people/152795)38 + wer: [Demetrios von Thessaloniki (-306)](https://westfalen.museum-digital.de/people/24829)
37 39
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Gregorius Nazianzenus [Bischof, Kirchenlehrer, Heiliger]](https://westfalen.museum-digital.de/people/135232)41 + wer: [Gregorius Nazianzenus [Bischof, Kirchenlehrer, Heiliger]](https://westfalen.museum-digital.de/people/135232)
84___86___
8587
8688
87Stand der Information: 2023-09-30 21:30:3789Stand der Information: 2024-01-26 15:57:15
88[CC BY-NC-SA @ Ikonen-Museum Recklinghausen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)90[CC BY-NC-SA @ Ikonen-Museum Recklinghausen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8991
90___92___
Ikonen-Museum Recklinghausen

Objekt aus: Ikonen-Museum Recklinghausen

Das Ikonen-Museum befindet sich in der sogenannten Turmschule gegenüber der Propsteikirche St. Peter. 1795 wurde der Barockbau durch den letzten...

Das Museum kontaktieren