museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Kunst und Graphik [1981-442] Archiv 2021-03-10 20:17:58 Vergleich

Lithographie Schloss Hohenlimburg

AltNeu
1# Lithographie: Schloss Hohenlimburg1# Lithographie Schloss Hohenlimburg
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Kunst und Graphik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=472)4Sammlung: [Kunst und Graphik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=472)
5Inventarnummer: 1981-4425Inventarnummer: 1981-442
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Auf Karton aufgeklebte Lithographie, hinter Glas gerahmt mit goldenem Perlrand. An der oberen Seite Ring zum Aufhängen. Die Darstellung ist untertitelt mit einem Wappenschild und der Aufschrift: "Hohenlimburg". Zu sehen ist die durch eine schwarze Linie eingerahmte Ansicht einer Hügellandschaft mit Fluss und Brücke. Rechts erhebt sich auf einer Anhöhe das Schloss Hohenlimburg. Unten links steht: "aufgn. Ag. F. z. B. F. geb. Prz. W."; rechts steht: "Lith. v. P. Herle & Co Paderborn". Das Bild stammt aus dem Buch: "Die Ritter-Güter der Provinz Westfalen", herausgegeben von Friedrich Wilhelm Freiherr von Schorlemer um 1837-40.8Auf Karton aufgeklebte Lithographie, hinter Glas gerahmt mit goldenem Perlrand. An der oberen Seite Ring zum Aufhängen. Die Darstellung ist untertitelt mit einem Wappenschild und der Aufschrift "Hohenlimburg". Zu sehen ist die durch eine schwarze Linie eingerahmte Ansicht einer Hügellandschaft mit Fluss und Brücke. Rechts erhebt sich auf einer Anhöhe das Schloss Hohenlimburg. Unten links steht "aufgn. Ag. F. z. B. F. geb. Prz. W."; rechts steht "Lith. v. P. Herle & Co Paderborn". Das Bild stammt aus dem Buch: "Die Ritter-Güter der Provinz Westfalen", herausgegeben von Friedrich Wilhelm Freiherr von Schorlemer um 1837-40.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Karton, Papier, Metall, Glas11Karton, Papier, Metall, Glas
40___40___
4141
4242
43Stand der Information: 2021-03-10 20:17:5843Stand der Information: 2021-07-19 11:54:49
44[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4545
46___46___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren