museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Museen Burg Altena Grafik [01940] Archiv 2021-02-02 14:05:09 Vergleich

Kupferstich mit Stadtansicht von Warburg

AltNeu
5Inventarnummer: 019405Inventarnummer: 01940
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Querformatiger, kolorierter Kupferstich mit Stadtansicht von Warburg. Gesamtansicht mit Blick über die Diemel, im Vordergrund zwei einander ins Gesicht blickende Landsknechte, der linke mit dem Rücken zum Betrachter. In den oberen Ecken je ein Wappenschild, links mit rotem Kreuz in weißem Oval, rechts mit roter Lilien in weißem Oval; mittig unterhalb des oberen Randes rechts und links des Kirchturms je eine Tafel mit auflistung von 17 Bauwerken (Kirchen, Mühlen, Stadttore). Im Motiv Titel und Untertitel "Warburgum, elegans Westphaliiae opp.". Das Moti ist von drei schwarzen Linien umrahmt. Die Rückseite ist zur Hälfte mit Text bedruckt.8Querformatiger, kolorierter Kupferstich mit Stadtansicht von Warburg. Gesamtansicht mit Blick über die Diemel, im Vordergrund zwei einander ins Gesicht blickende Landsknechte, der linke mit dem Rücken zum Betrachter. In den oberen Ecken je ein Wappenschild, links mit rotem Kreuz in weißem Oval, rechts mit roter Lilien in weißem Oval; mittig unterhalb des oberen Randes rechts und links des Kirchturms je eine Tafel mit auflistung von 17 Bauwerken (Kirchen, Mühlen, Stadttore). Im Motiv Titel und Untertitel "Warburgum, elegans Westphaliiae opp.". Das Motto ist von drei schwarzen Linien umrahmt. Die Rückseite ist zur Hälfte mit Text bedruckt.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Büttenpapier, elfenbein, Laufrichtung hoch, Blatt am oberen Rand beschnitten; gedruckt, gemalt11Büttenpapier, elfenbein, Laufrichtung hoch, Blatt am oberen Rand beschnitten; gedruckt, gemalt
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2021-02-02 14:05:0936Stand der Information: 2021-03-02 13:06:40
37[CC BY-NC-SA @ Museen Burg Altena](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Museen Burg Altena](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
Museen Burg Altena

Objekt aus: Museen Burg Altena

Die ab dem 12. Jh. errichtete Burg Altena, ursprünglich Stammburg der Grafen von Altena-Mark, wurde 1909 bis 1915 historistisch überformt und u. a....