museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Drilandmuseum Waffen und Militaria [1999-002]
Reservistenbild: "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit" (Drilandmuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Drilandmuseum / Emil Schoppmann (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Reservistenbild "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Ein hinter Glas gerahmtes Reservistenbild, in einem zeittypischen, profilierten, braun-schwarzen Rahmen mit Hohlkehle. Auf einem gelochten Kartonuntergrund wurden die Buchstaben und Zierelemente des Stickbildes aus Goldfäden und farbigem Garn symmetrisch angelegt. In der Mitte befindet sich eine Fotografie des namentlich unbekannten Reservisten. Sie ist von einer aus Zelluloid geprägten Umrahmung umgeben, die ein ursprünglich vergoldetes Blütenmotiv zeigt. Seitlich daneben sind aus Stoff jeweils die Fahnen des Deutschen Reiches und die Flagge Preußens drapiert. Darüber ist als farbige Chromolithografie das ovale Brustbild Kaiser Wilhelm II. angebracht, das mit getrockneten Blumen, u.a. Edelweiß, verziert ist. Ganz unten befindet sich ein auf Karton gedruckter Spruch "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit". Auf dem Bild verteilt ist eine mehrfarbige Stickerei mit der Aufschrift: "Ruft einst das Vaterland/ uns wieder/ als Reservist als Landwehrmann / So legen wir die Arbeit nieder / und folgen treu der Fahne dann."

Material/Technique

Holz, Glas, Stoff, Karton, Zelluloid

Measurements

H 49,5 cm; B 39,0 cm; T 2,0 cm (mit Rahmen)

Drilandmuseum

Object from: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.