museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Alltagskultur und Volkskunde [2021-022] Archiv 2021-03-10 21:49:00 Vergleich

Geometrisches Brettspiel

AltNeu
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Alltagskultur und Volkskunde](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=479)4Sammlung: [Alltagskultur und Volkskunde](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=479)
5Inventarnummer: Magazin III 4 Brettspiel5Inventarnummer: 2021-022
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Flacher Kasten aus gebeiztem Buchenholz, der zugleich als Spielbrett dient. Er besteht aus zwei quadtraischen Holzrahmen, die an einer Seite mit zwei Scharnieren verbunden sind. In die Rahmen sind dünnere Holztafeln eingesetzt, sodass eine leicht vertiefte Spielfläche entsteht. Die Innenkannten des Rahmens sind mit schwarzer Farbe abgesetzt. Vorne befindet sich als Verschluss ein Haken mit Öse. Im Inneren enthält das Behältnis 126 kleine hölzerne, jeweils zweifarbige Dreiecke in den Farben Blau, Grün, Weiß und Rot. Mit den Spielsteinen können verschiedene geometrische Muster gelegt werden. 25 Musterbeispiele sind als Vorlage auf einem beiliegendem Spielplan abgebildet, der auf Papier gedruckt und nachträglich farbig koloriert wurde.8Flacher Kasten aus gebeiztem Buchenholz, der zugleich als Spielbrett dient. Er besteht aus zwei quadratischen Holzrahmen, die an einer Seite mit zwei Scharnieren verbunden sind. In die Rahmen sind dünnere Holztafeln eingesetzt, sodass eine leicht vertiefte Spielfläche entsteht. Die Innenkannten des Rahmens sind mit schwarzer Farbe abgesetzt. Vorne befindet sich als Verschluss ein Haken mit Öse. Im Inneren enthält das Behältnis 126 kleine hölzerne, jeweils zweifarbige Dreiecke in den Farben Blau, Grün, Weiß und Rot. Mit den Spielsteinen können verschiedene geometrische Muster gelegt werden. 25 Musterbeispiele sind als Vorlage auf einem beiliegendem Spielplan abgebildet, der auf Papier gedruckt und nachträglich farbig koloriert wurde.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Holz, Papier, Metall11Holz, Papier, Metall
28___28___
2929
3030
31Stand der Information: 2021-03-10 21:49:0031Stand der Information: 2021-08-10 21:40:03
32[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)32[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3333
34___34___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren