museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Luftfahrt.Industrie.Westfalen Luftschiff LZ 129 - HINDENBURG Luftschiff LZ 130 - GRAF ZEPPELIN II [2021-0145] Archiv 2021-11-27 04:05:16 Vergleich

Glas der Bordausstattung des LZ 129 - HINDENBURG und LZ 130 - GRAF ZEPPELIN II

AltNeu
1# Glas der Bordausstattung des LZ 129 - HINDENBURG und LZ 130 - GRAF ZEPPELIN II1# Glas der Bordausstattung des LZ 129 - HINDENBURG und LZ 130 - GRAF ZEPPELIN II
22
3[Luftfahrt.Industrie.Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=43)3[Luftfahrt.Industrie.Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/43)
4Sammlung: [Luftschiff LZ 129 - HINDENBURG](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=43&gesusa=250)4Sammlung: [Luftschiff LZ 129 - HINDENBURG](https://westfalen.museum-digital.de/collection/250)
5Sammlung: [Luftschiff LZ 130 - GRAF ZEPPELIN II](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=43&gesusa=562)5Sammlung: [Luftschiff LZ 130 - GRAF ZEPPELIN II](https://westfalen.museum-digital.de/collection/562)
6Inventarnummer: 2021-01456Inventarnummer: 2021-0145
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Glas aus der Bordausstattung des Luftschiffes LZ 129 - HINDENBURG bzw. des LZ 130 - GRAF ZEPPELIN II. 9Glas aus der Bordausstattung des Luftschiffes LZ 129 - HINDENBURG bzw. des LZ 130 - GRAF ZEPPELIN II.
10 10
11Auf der Schauseite das Logo der 1935 gegründeten Deutschen Zeppelin-Reederei (DZR), das Luftschiff über der Weltkugel. Darüber in einem umlafenden Schmuckband "DZR". Das Glas hat einen extra kurzen Stiel wodurch die Kuppa beinahe direkt auf dem extra großen Fuß zu sitzen scheint. Damit sollte die Aufnahme der Vibrationen der Motoren vermieden werden und die Gläser standsicherer sein. 11Auf der Schauseite das Logo der 1935 gegründeten Deutschen Zeppelin-Reederei (DZR), das Luftschiff über der Weltkugel. Darüber in einem umlafenden Schmuckband "DZR". Das Glas hat einen extra kurzen Stiel wodurch die Kuppa beinahe direkt auf dem extra großen Fuß zu sitzen scheint. Damit sollte die Aufnahme der Vibrationen der Motoren vermieden werden und die Gläser standsicherer sein.
12 12
13- - - - - 13Die Gläser wurden von der seit 1568 exitierenden Glashütte Poschinger gefertigt. Die Veredelung, d.h. die Gravur, wurde von der Firma Buchecker & Co., Luzern, ausgeführt.
14 14
15Die Luftschiffe ab LZ 127 - GRAF ZEPPELIN waren für ihre Passagiere oppulent eingerichtet. Ein extra entworfenes Bordporzellan inkl. Bestecken und Gläsern war da selbstverständlich. Die Qualität der Ausstattung stand der eines großen Hotel in nichts nach. 15- - - - -
16
17Die Luftschiffe ab LZ 127 - GRAF ZEPPELIN waren für ihre Passagiere oppulent eingerichtet. Ein extra entworfenes Bordporzellan inkl. Bestecken und Gläsern war da selbstverständlich. Die Qualität der Ausstattung stand der eines großen Hotel in nichts nach.
16 18
17Die Porzellane aus der Bordausstattung des Luftschiffes LZ 127 - GRAF ZEPPELIN und der Schwesterschiffe LZ 129 - HINDENBURG und LZ 130 - GRAF ZEPPELIN II konnten über den regulären Fachhandel als Souvenirstücke erworben werden. Weitere Gegenstände wie Bestecke, Gläser und Servietten gab es jedoch nur an Bord der Luftschiffe.19Die Porzellane aus der Bordausstattung des Luftschiffes LZ 127 - GRAF ZEPPELIN und der Schwesterschiffe LZ 129 - HINDENBURG und LZ 130 - GRAF ZEPPELIN II konnten über den regulären Fachhandel als Souvenirstücke erworben werden. Weitere Gegenstände wie Bestecke, Gläser und Servietten gab es jedoch nur an Bord der Luftschiffe.
1820
20Glas22Glas
2123
22Maße24Maße
23ø cm, H cm25ø 10,0 cm, H 10,0 cm
2426
25___27___
2628
2729
28- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wer: [Glasmanufaktur von Poschinger](https://westfalen.museum-digital.de/people/6091)
29 + wann: 193532 + wann: 1935
33 + wo: [Frauenau](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=2106)
30 34
31- Beauftragt ...35- Beauftragt ...
32 + wer: [Deutsche Zeppelin-Reederei (DZR)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=77285)36 + wer: [Deutsche Zeppelin-Reederei (DZR)](https://westfalen.museum-digital.de/people/77285)
33 + wann: 193537 + wann: 1935
34 + wo: [Frankfurt am Main](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=217)38 + wo: [Frankfurt am Main](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=217)
39
40- Dekor entworfen ...
41 + wer: [Buchecker & Co., Luzern](https://westfalen.museum-digital.de/people/212142)
42 + wann: 1935 [circa]
43 + wo: [Luzern](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=8228)
35 44
36## Links/Dokumente45## Links/Dokumente
3746
38- [Wikipedia-Eintrag zum Luftschiff LZ 129 - HINDENBURG](https://de.wikipedia.org/wiki/LZ_129_Hindenburg)47- [Wikipedia-Eintrag zum Luftschiff LZ 129 - HINDENBURG](https://de.wikipedia.org/wiki/LZ_129_Hindenburg)
39- [Wikipedia-Eintrag zur Deutschen Zeppelin-Reederei](https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Zeppelin-Reederei)48- [Wikipedia-Eintrag zur Deutschen Zeppelin-Reederei](https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Zeppelin-Reederei)
49- [Wikipedia-Eintrag zur Glasmanufaktur von Poschinger](https://de.wikipedia.org/wiki/Glasmanufaktur_von_Poschinger)
4050
41## Schlagworte51## Schlagworte
4252
43- [Luftschiff](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=7546)53- [Glas](https://westfalen.museum-digital.de/tag/399)
44- [Luftschiff LZ 129 - HINDENBURG](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=93969)54- [Luftschiff](https://westfalen.museum-digital.de/tag/7546)
45- [Luftschiff LZ 130 - GRAF ZEPPELIN II](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=94778)55- [Luftschiff LZ 129 - HINDENBURG](https://westfalen.museum-digital.de/tag/93969)
46- [Zeppelin](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=191)56- [Luftschiff LZ 130 - GRAF ZEPPELIN II](https://westfalen.museum-digital.de/tag/94778)
57- [Tischkultur](https://westfalen.museum-digital.de/tag/20105)
58- [Zeppelin](https://westfalen.museum-digital.de/tag/191)
4759
48___60___
4961
5062
51Stand der Information: 2021-11-27 04:05:1663Stand der Information: 2022-11-17 12:03:28
52[CC BY-NC-SA @ Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5365
54___66___
Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Objekt aus: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Das Museum kontaktieren