museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Fotografien [1981-480] Archiv 2021-07-19 14:05:24 Vergleich

Fotografie "Die Veteranen des Kriegervereins Gronau"

AltNeu
1# Fotografie Die Veteranen des Kriegervereins Gronau1# Fotografie: Die Veteranen des Kriegervereins Gronau
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Fotografien](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=559)4Sammlung: [Fotografien](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=559)
5Inventarnummer: 1981-4805Inventarnummer: 1981-480
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Auf Karton aufgezogene, querrechteckige s/w-Fotografie (H 42,0 cm; B 59,5 cm), die zusammen mit einem hellen Passepartout hinter Glas mit einem schwarzen, breiten Schellackrahmen gerahmt ist. Sie zeigt in zwei Reihen eine hintereinander sitzende und stehende Gruppe von Männern mit Schirmmützen in ordenbehängten, schwarzen Anzügen. Laut Bildunterschrift handelt es sich um "Die Veteranen des Kriegervereins Gronau. 16. Juni 1913". Es folgen die Nachnamen der abgebildeten Vereinsmitglieder. Hintere Reihe: Schildkamp, Wolbers, Niehoff, Lewig, Grundmann, Hünning, Schulte, Sundag, Klein, Kunze, Dietsche, Lewing, Hewing gnt. Heuer, Bevers, Waanders, Bergfeld, Presl, Reiß, ten Berge. Vordere Reihe: Rengers, Duesmann, Vennebur, Feldevert, Gleis, van Houten, Wensing, J. Terhaar, Stühl, B. Terhaar, Kottland, Lindenberg, Horstmöller.8Auf Karton aufgezogene, querrechteckige s/w-Fotografie (H 42,0 cm; B 59,5 cm), die zusammen mit einem hellen Passepartout hinter Glas in einem schwarzen, breiten Schellackrahmen gerahmt ist. Sie zeigt in zwei Reihen eine hintereinander sitzende und stehende Gruppe von Männern mit Schirmmützen in ordenbehängten, schwarzen Anzügen. Laut Bildunterschrift handelt es sich um: "Die Veteranen des Kriegervereins Gronau. 16. Juni 1913". Es folgen die Nachnamen der abgebildeten Vereinsmitglieder. Hintere Reihe: Schildkamp, Wolbers, Niehoff, Lewig, Grundmann, Hünning, Schulte, Sundag, Klein, Kunze, Dietsche, Lewing, Hewing gnt. Heuer, Bevers, Waanders, Bergfeld, Presl, Reiß, ten Berge. Vordere Reihe: Rengers, Duesmann, Vennebur, Feldevert, Gleis, van Houten, Wensing, J. Terhaar, Stühl, B. Terhaar, Kottland, Lindenberg, Horstmöller.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Papier, Karton, Holz, Glas11Papier, Karton, Holz, Glas
31___31___
3232
3333
34Stand der Information: 2021-07-19 14:05:2434Stand der Information: 2021-03-12 14:34:22
35[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3636
37___37___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren