museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Karten und Pläne [1981-460] Archiv 2021-03-12 14:47:20 Vergleich

Landkarte Karte des Bistums Münster

AltNeu
1# Landkarte: Karte des Bistums Münster1# Landkarte Karte des Bistums Münster
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Karten und Pläne](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=540)4Sammlung: [Karten und Pläne](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=540)
5Inventarnummer: 1981-4605Inventarnummer: 1981-460
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Querrechteckiger Kupferstich auf Papier, hinter Glas gerahmt. Die nach Westen ausgerichtete Landkarte zeigt die Orte (in Bild-Signaturen), Flüsse, Gebirge und Grenzen des Bistums Münster mit Lingen im Zentrum. In einer Kartusche mit barockem Beschlagwerk steht oben rechts die Inschrift: "Monasteriensis Episcopatus". Unten links Maßstab (Milliaria, Germanica, Communia). In der rechten unteren Ecke befindet sich ein Verweis auf den niederländischen Kupferstecher "Jodocus Hondius excudit". Verlegt wurde die Karte vermutlich durch den Amsterdamer Verlag von Willem Janszoon Blaeu. 8Querrechteckiger Kupferstich auf Papier, hinter Glas gerahmt. Die nach Westen ausgerichtete Landkarte zeigt die Orte (in Bild-Signaturen), Flüsse, Gebirge und Grenzen des Bistums Münster mit Lingen im Zentrum. In einer Kartusche mit barockem Beschlagwerk steht oben rechts die Inschrift "Monasteriensis Episcopatus". Unten links Maßstab (Milliaria, Germanica, Communia). In der rechten unteren Ecke befindet sich ein Verweis auf den niederländischen Kupferstecher "Jodocus Hondius excudit". Verlegt wurde die Karte vermutlich durch den Amsterdamer Verlag von Willem Janszoon Blaeu.
9Oben links befindet sich eine handschriftliche Nummerierung mit der Zahl "13".9Oben links befindet sich eine handschriftliche Nummerierung mit der Zahl "13".
1010
11Material/Technik11Material/Technik
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2021-03-12 14:47:2041Stand der Information: 2021-07-19 14:08:40
42[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4343
44___44___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren