museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Stadt- und Landesgeschichte [1999-021] Archiv 2021-03-15 14:30:42 Vergleich

Zolltresor (Truhe)

AltNeu
1# Zolltresor (Truhe)1# Zolltresor (Truhe)
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/institution/57)
4Sammlung: [Stadt- und Landesgeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=503)4Sammlung: [Stadt- und Landesgeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/collection/503)
5Inventarnummer: 1999-215Inventarnummer: 1999-021
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Rechteckige Holztruhe, deren Ränder und Ecken mit breiten, angenagelten Eisenbändern beschlagen sind. Der Deckel ist mit zwei Scharnieren an dem Korpus angebracht. Vorne befinden sich zwei bewegliche Schlossplatten. Die zugehörigen Schlösser fehlen allerdings. Vorne befindet sich ein mittiges Schlüsselloch, hinter dem sich ein Schlosskasten mit zweifachem Riegel befindet. Auch im Inneren sind die Seitenwände mit Metallplatten verkleidet. Bei der Truhe soll es sich um einen alten Zolltresor handeln. Im Deckle befindet sich ein aufgeklebter Zettel mit einem Zollstempel. Sie stammt aus dem Gronauer Zollamt am Grenzübergang an der Glanerbrücke.8Rechteckige Holztruhe, deren Ränder und Ecken mit breiten, angenagelten Eisenbändern beschlagen sind. Der Deckel ist mit zwei Scharnieren an dem Korpus angebracht. Vorne befinden sich zwei bewegliche Schlossplatten. Die zugehörigen Schlösser fehlen allerdings. Vorne befindet sich ein mittiges Schlüsselloch, hinter dem sich ein Schlosskasten mit zweifachem Riegel befindet. Auch im Inneren sind die Seitenwände mit Metallplatten verkleidet. Bei der Truhe soll es sich um einen alten Zolltresor handeln. Im Deckel befindet sich ein aufgeklebter Zettel mit einem Zollstempel. Sie stammt aus dem Gronauer Zollamt am Grenzübergang an der Glanerbrücke.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Holz, Eisen11Holz, Eisen
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wann: 18.-19. Jahrhundert20 + wann: 18.-19. Jahrhundert
21 + wo: [Gronau (Westf.)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1125) <span>[wahrsch.]</span> 21 + wo: [Gronau (Westf.)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1125) <span>[wahrsch.]</span>
22 22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen23## Bezug zu Orten oder Plätzen
2424
25- [Gronau (Westf.)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1125)25- [Gronau (Westf.)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1125)
2626
27## Schlagworte27## Schlagworte
2828
29- [Holzlade](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74208)29- [Holzlade](https://westfalen.museum-digital.de/tag/74208)
30- [Holztruhe](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23859)30- [Holztruhe](https://westfalen.museum-digital.de/tag/23859)
31- [Tresor](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14369)31- [Tresor](https://westfalen.museum-digital.de/tag/14369)
32- [Zollstation](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33350)32- [Zollstation](https://westfalen.museum-digital.de/tag/33350)
3333
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2021-03-15 14:30:4237Stand der Information: 2022-02-13 17:23:57
38[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren