museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Lapidarium [2021-148] Archiv 2021-11-27 04:07:34 Vergleich

Abguss Drilandstein

AltNeu
1# Abguss Drilandstein1# Abguss: Drilandstein
22
3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=57)3[Drilandmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=57)
4Sammlung: [Lapidarium](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=57&gesusa=485)4Sammlung: [Lapidarium](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=57&gesusa=485)
5Inventarnummer: 2021-1485Inventarnummer: Abguss Drilandstein
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Abguss des Drilandsteines aus Beton in Originalgröße. Der 1659 gesetzte Drilandstein (Nr. 862.1) markiert den Punkt, wo Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und die Niederlande aufeinandertreffen. Die dreiseitige Stele trägt die eingemeißelten Wappen des Fürstbistums Münster, der Grafschaft Bentheim und der niederländischen Provinz Overijssel. 8Abguss des Drilandsteines aus Beton in Originalgröße. Der 1659 gesetzte Drilandstein (Nr. 862.1) markiert den Punkt, wo Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und die Niederlande aufeinandertreffen. Die dreiseitige Stele trägt die eingemeißelten Wappen des Fürstbistums Münster, der Grafschaft Bentheim und der niederländischen Provinz Overijssel.
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wann: 198823 + wann: 1988
24 + wo: [Gronau (Westf.)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1125)24 + wo: [Gronau (Westf.)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1125)
25 25
26## Bezug zu Orten oder Plätzen26## Bezug zu Orten oder Plätzen
2727
28- [Niederlande](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=500)28- [Niederlande](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=500)
29- [Nordrhein-Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5660)29- [Nordrhein-Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5660)
30- [Niedersachsen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=348)30- [Niedersachsen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=348)
3131
32## Schlagworte32## Schlagworte
3333
34- [Grenze](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1036)34- [Grenze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1036)
35- [Grenzmarkierung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=18464)35- [Grenzmarkierung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18464)
36- [Grenzstein](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=13765)36- [Grenzstein](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13765)
3737
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2021-11-27 04:07:3441Stand der Information: 2021-06-08 08:59:49
42[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4343
44___44___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren