museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Museen Burg Altena Grafik [06551] Archiv 2023-10-06 00:04:08 Vergleich

Lithografie mit Ansicht der Ruine von Burg Hardenstein

AltNeu
27 + wo: [Burg Hardenstein](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=69228)27 + wo: [Burg Hardenstein](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=69228)
28 28
29- Herausgegeben ...29- Herausgegeben ...
30 + wer: [Königliches Lithographisches Institut (Berlin)](https://westfalen.museum-digital.de/people/49735)30 + wer: [Königliches Lithographisches Institut (Berlin) (-)](https://westfalen.museum-digital.de/people/49735)
31 + wo: [Berlin](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=61)31 + wo: [Berlin](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
32 32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen33## Bezug zu Orten oder Plätzen
3434
35- [Westfalen (Region)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=3834)35- [Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=63059)
3636
37## Schlagworte37## Schlagworte
3838
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2023-10-06 00:04:0846Stand der Information: 2022-05-28 09:06:06
47[CC BY-NC-SA @ Museen Burg Altena](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Museen Burg Altena](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4848
49___49___
Museen Burg Altena

Objekt aus: Museen Burg Altena

Die ab dem 12. Jh. errichtete Burg Altena, ursprünglich Stammburg der Grafen von Altena-Mark, wurde 1909 bis 1915 historistisch überformt und u. a....