museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Museen Burg Altena Grafik [06655h] Archiv 2021-11-27 04:09:04 Vergleich

Lithografie mit Ansicht von Altena

AltNeu
1# Lithografie mit Ansicht von Altena1# Lithografie mit Ansicht von Altena
22
3[Museen Burg Altena](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=10)3[Museen Burg Altena](https://westfalen.museum-digital.de/institution/10)
4Sammlung: [Grafik](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=10&gesusa=462)4Sammlung: [Grafik](https://westfalen.museum-digital.de/collection/462)
5Inventarnummer: 06655h5Inventarnummer: 06655h
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Querformatige Farblithografie mit Ansicht von Altena, evtl aus der Reihe "Aus deutschen Landen" des Voigtländer Verlags in Leipzig. Blick über die Lenne direkt auf die Burg, das vordere Lenneufer im Schatten liegend. Beschnittenes Blatt. Im Motiv unten links Name und Ort des Künstlers E. Paul Schneider, Leipzig, rechts Signatur. Das Motov ist von einer schwarzen Linie umrahmt. Links unter dem Rand angeschnitten die Verlagsangabe, rechts die Druckanstalt.8Querformatige Farblithografie mit Ansicht von Altena, evtl aus der Reihe "Aus deutschen Landen" des Voigtländer Verlags in Leipzig. Blick über die Lenne direkt auf die Burg, das vordere Lenneufer im Schatten liegend. Beschnittenes Blatt. Im Motiv unten links Name und Ort des Künstlers E. Paul Schneider, Leipzig, rechts Signatur. Das Motiv ist von einer schwarzen Linie umrahmt. Links unter dem Rand angeschnitten die Verlagsangabe, rechts die Druckanstalt.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Papier, gedruckt11Papier, gedruckt
1717
1818
19- Vorlagenerstellung ...19- Vorlagenerstellung ...
20 + wer: [Paul Schneider](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=168550)20 + wer: [Paul Schneider (Maler) (1884-1969)](https://westfalen.museum-digital.de/people/168550)
21 + wo: [Leipzig](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=51)21 + wo: [Leipzig](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
22 22
23- Wurde abgebildet (Ort) ...23- Wurde abgebildet (Ort) ...
24 + wo: [Altena](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1304)24 + wo: [Altena](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1304)
25 25
26- Herausgegeben ...26- Herausgegeben ...
27 + wer: [R. Voigtländers Verlag](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=30616)27 + wer: [R. Voigtländers Verlag (-)](https://westfalen.museum-digital.de/people/30616)
28 + wann: 192028 + wann: 1920
29 29
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Burg](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=791)32- [Burg](https://westfalen.museum-digital.de/tag/791)
33- [Fluss](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=8859)33- [Fluss](https://westfalen.museum-digital.de/tag/8859)
34- [Lithografie](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1084)34- [Lithografie](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1084)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-11-27 04:09:0439Stand der Information: 2022-04-06 05:09:36
40[CC BY-NC-SA @ Museen Burg Altena](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Museen Burg Altena](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Museen Burg Altena

Objekt aus: Museen Burg Altena

Die ab dem 12. Jh. errichtete Burg Altena, ursprünglich Stammburg der Grafen von Altena-Mark, wurde 1909 bis 1915 historistisch überformt und u. a....