museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Luftfahrt.Industrie.Westfalen Sonstiges [2021-0313]
Wollenwebers Aluminium Blank-Putzmittel (M.-A. Trappe CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: M.-A. Trappe / M.-A. Trappe (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->

Wollenwebers Aluminium Blank-Putzmittel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Verkaufsverpackung für Wollenwebers ALU Aluminium Blank-Putzmittel.

Hersteller Max Kirchhübel
Zwickauer Straße 134
Karl-Marx-Stadt

Spezielles Säure- und Sodafreies Reinigungsmittel für Aluminium-Kochgeschirre und sonstige Gegenstände aus Aluminium.

- - - - -

Die Packung muss auf nach 1953 datiert werden, auch wenn das Design noch deutlich an die Vorkriegszeit, ja sogar die 1920er Jahre erinnert. Die Datierung ergibt sich aus der Umbenennung von Chemnitz in Karl-Marx-Stadt zwischen 1953 - 1990.
Es muss sich um eine relativ kleine Firma gehandelt haben, da dDie Herstellerangabe noch auf einen privaten Betrieb statt eines Volkseigenen Betiebes (VEB) verweist. Die erste Welle der Verstaatlichung ("Sozialisierungswelle") begann bereits 1948 und umfasste zunächst Unternehmen der Schlüsselindustrien und Bauindustrie. Bis etwa 1972 hat es in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR), anders als in den anderen sozialistischen Ländern, noch private mittelständische Betriebe, meist langjährige Familienbetriebe, gegeben.

Material/Technique

Karton

Measurements

B 6,5 x H 11,5 x T 3,3 cm

Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Object from: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.