museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Drilandmuseum Alltagskultur und Volkskunde Handwerk, Landwirtschaft, Handel und Industrie [1986-177] Archiv 2023-10-06 00:04:08 Vergleich

Wäschemangel

AltNeu
6Inventarnummer: 1986-1776Inventarnummer: 1986-177
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Wäschemangel aus grün lackiertem Gusseisen. Das auf vier langen Beinen mit Rollen ruhende Gestell besitzt in der Mitte zwei hölzerne Walzenrollen. Ihr Abstand konnte mittels einer oberen Stellschraube reguliert werden. Die als Arbeitsfläche ausklappbaren Holzbretter fehlen. Seitlich befindet sich für die Walzen ein großes Außenrad mit Holzgriff. Die nassen Wäschestücke wurden durch die hölzerne Doppelwalze gezogen und dadurch das Wasser aus der Wäsche herausgepresst. Mangeln wurden aber auch zum Glätten von Wäsche verwendet. 9Wäschemangel aus grün lackiertem Gusseisen. Das auf vier langen Beinen mit Rollen ruhende Gestell besitzt in der Mitte zwei hölzerne Walzenrollen. Ihr Abstand konnte mittels einer oberen Stellschraube reguliert werden. Die als Arbeitsfläche ausklappbaren Holzbretter fehlen. Seitlich befindet sich für die Walzen ein großes Außenrad mit Holzgriff. Mangeln wurden zum Glätten von Wäsche verwendet.
10Ein Schriftzug nennt die Firma Rhenania als Hersteller.10Ein Schriftzug nennt die Firma Rhenania als Hersteller.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
31___31___
3232
3333
34Stand der Information: 2023-10-06 00:04:0834Stand der Information: 2023-12-18 09:57:30
35[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Drilandmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3636
37___37___
Drilandmuseum

Objekt aus: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Das Museum kontaktieren