museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005662001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=267&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

10. Deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappentag 3. bis 5. September 2004 in Heringen/Hessen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Hochformatiges Fahnenbanner. Am oberen Ende ist eine Holzstange mit zwei Knaufenden durchgezogen. An den Knaufen ist eine rot-weiße Kordel zum Einhängen befestigt. Der untere größere Teil des Banners ist aus hellblauem samtartig glänzendem Stoff. Darauf die Auschriften und Symbole (von oben nach unten): "10. Deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappentag 3. bis 5. September 2004 in Heringen/Hessen", Schlägel und Eisen mit einer messingfarbenen Acetylenlampe, "Bund Deutscher Bergmann-, Hütten- und Knappenvereine e.V.", ein Wappen mit Schlägel und Eisen einer Welle und drei Fischen auf blauem Grund, der Bergmannsgruß "Glückauf" und "Im Land der weißen Berge". Der obere Teil wird durch eine aufgesetzte hessische Fahne mit der Überschrift "Heesen" und mit dem gekrönten Wappen und einem rot-weiß gestreiften Löwen auf blauem Grund gebildet. Die Hessenfahne wie auch das Banner besitzen unten jeweils rot-weiße Fransen. Das gesamte Ensemble ist durch eine rot-weiße Kordel eingerahmt. Die Rückseite besteht einheitlich aus weiß-glänzendem Stoff.

Measurements

Width
180 mm
Height
900 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.