museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030000265001] Archiv 2022-12-12 16:01:40 Vergleich

Ölgemälde, Grube Reden

AltNeu
1# Ölgemälde, Grube Reden1# Ölgemälde, Grube Reden
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0300002650015Inventarnummer: 030000265001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ölgemälde, gerahmt; auf der Rückseite Haken zur Aufhängung und Label mit Angaben zum Vorbesitzer sowie zum Bild8Ölgemälde, gerahmt
99
10Blick über die Straße auf eine Transportbrücke, im Hintergrund rechts Fördergerüst mit Betriebsgebäuden und Wetterschacht, im Vordergrund Bergleute beim Schichtwechsel.10Blick über die Straße auf eine Transportbrücke, im Hintergrund rechts Fördergerüst mit Betriebsgebäuden und Wetterschacht, im Vordergrund Bergleute beim Schichtwechsel.
1111
12Beschriftung/Aufschrift
13Auf der Rückseite handschriftlich "gemalt von Fritz Zolhofer / Zeche Reden/saar"
14
15Material/Technik12Material/Technik
16Holz, Leinwand * Gemalt (Öl)13Holz, Leinwand *
1714
18Maße15Maße
19Breite: 505 mm16Breite: 505 mm
2320
2421
25- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
26 + wer: [Fritz Zolnhofer (1896-1965)](https://westfalen.museum-digital.de/people/178755)23 + wer: [Zolnhofer, Fritz](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=178755)
27 24
25## Bezug zu Personen oder Körperschaften
26
27- [Zeche Reden](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=178754)
28
28## Bezug zu Orten oder Plätzen29## Bezug zu Orten oder Plätzen
2930
30- [Saarland](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=2530)31- [Saarland](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2530)
31- [Neunkirchen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=88591)32- [Neunkirchen (Saar)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=19630) [wahrsch.]
32- [Grube Reden](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=75359)
33
34## Bezug zu Zeiten
35
36- 1900-1950
3733
38## Teil von34## Teil von
3935
40- [Malerei/Graphik](https://westfalen.museum-digital.de/series/72)36- [Malerei/Graphik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=72)
4137
42## Links/Dokumente38## Links/Dokumente
4339
4541
46## Schlagworte42## Schlagworte
4743
48- [Fördergerüst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/28098)44- [Fördergerüst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28098)
49- [Schichtwechsel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/7524)45- [Schichtwechsel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7524)
50- [Tagesanlage](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98865)46- [Tagesanlage](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98865)
51- [Wetterschacht](https://westfalen.museum-digital.de/tag/21908)47- [Wetterschacht](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21908)
52- [Ölgemälde](https://westfalen.museum-digital.de/tag/107)48- [Z. Reden](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98871)
49- [Zolnhofer](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98872)
50- [Ölbild](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28564)
51- [Ölgemälde](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=107)
5352
54___53___
5554
5655
57Stand der Information: 2022-12-12 16:01:4056Stand der Information: 2021-09-28 18:43:10
58[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)57[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5958
60___59___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren