museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030000989009] Archiv 2021-11-25 23:52:15 Vergleich

Wandteller Zeche Massener Tiefbau 1/2

AltNeu
1# Wandteller Zeche Massener Tiefbau 1/21# Wandteller Zeche Massener Tiefbau 1/2
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0300009890095Inventarnummer: 030000989009
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Wandteller, weißes Porzellan, mit brauner Motivmalerei (Motiv: Zeche Massener Tiefbau), auf der Rückseite Porzellanmarke der Firma "Seltmann", mit aufgeklebter Kunststoffplatte mit Öse zur Befestigung8Wandteller, weißes Porzellan, mit brauner Motivmalerei (Motiv: Zeche Massener Tiefbau), auf der Rückseite Porzellanmarke der Firma "Seltmann", mit aufgeklebter Kunststoffplatte mit Öse zur Befestigung.
99
10Der Wandteller zeigt als Motiv die Zeche Massener Tiefbau in Unna. Dargestellt sind ein Fördergerüst sowie die Tagesanlagen der Zeche. Oberhalb der Zechendarstellung befinden sich das braune Bergbauemblem Schlägel und Eisen und die Aufschrift "Zeche Massener Tiefbau 1/2". Der Wandteller ist Teil der Porzellanserie "Die Zeche an der Ruhr".10Der Wandteller zeigt als Motiv die Zeche Massener Tiefbau in Unna. Dargestellt sind ein Fördergerüst sowie die Tagesanlagen der Zeche. Oberhalb der Zechendarstellung befinden sich das braune Bergbauemblem Schlägel und Eisen und die Aufschrift "Zeche Massener Tiefbau 1/2". Der Wandteller ist Teil der Porzellanserie "Die Zeche an der Ruhr".
1111
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=104914)22 + wer: [Seltmann Weiden](https://westfalen.museum-digital.de/people/173)
23 + wann: 1980-198323 + wann: 1980-1983
24 + wo: [Weiden in der Oberpfalz](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=90)24 + wo: [Weiden in der Oberpfalz](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=90)
25 25
26- Geistige Schöpfung ...26- Geistige Schöpfung ...
27 + wer: [Pause, Hans W.](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=178842)27 + wer: [Pause, Hans W.](https://westfalen.museum-digital.de/people/178842)
28 + Gestalter
28 29
29## Bezug zu Personen oder Körperschaften
30
31- [Zeche Massener Tiefbau](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=178850)
32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3431
35- [Unna](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=954)32- [Unna](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=954)
33- [Zeche Massener Tiefbau](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=78747)
3634
37## Bezug zu Zeiten35## Bezug zu Zeiten
3836
39- 1950-200037- 1950-1990er Jahre
4038
41## Teil von39## Teil von
4240
43- [Porzellangeschirr u.ä.](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&serges=87)41- [Porzellangeschirr u.ä.](https://westfalen.museum-digital.de/series/87)
4442
45## Links/Dokumente43## Links/Dokumente
4644
4846
49## Schlagworte47## Schlagworte
5048
51- [Bergbauemblem](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=98848)49- [Bergbauemblem](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98848)
52- [Fördergerüst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=28098)50- [Fördergerüst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/28098)
53- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=2761)51- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)
54- [Steinkohlenbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=93768)52- [Steinkohlenbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/93768)
55- [Tagesanlage](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=98865)53- [Tagesanlage](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98865)
56- [Teller](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1853)
5754
58___55___
5956
6057
61Stand der Information: 2021-11-25 23:52:1558Stand der Information: 2023-04-25 16:00:10
62[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)59[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6360
64___61___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren