museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030001404000] Archiv 2021-11-29 20:19:24 Vergleich

Nachbau einer Stahlmühle

AltNeu
1# Nachbau einer Stahlmühle1# Nachbau einer Stahlmühle
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=616)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0300014040005Inventarnummer: 030001404000
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Geschmiedetes Gestell, Zahnradvorgelege mit Stahlscheibe für Handbetrieb und vor der Stahlscheibe Halterung für Feuersteine. Zwei Lagerbuchsen aus Kupfer, kleineres Zahnrad aus Messing, das größere Zahnrad aus Gusseisen 8Geschmiedetes Gestell, Zahnradvorgelege mit Stahlscheibe für Handbetrieb und vor der Stahlscheibe Halterung für Feuersteine. Zwei Lagerbuchsen aus Kupfer, kleineres Zahnrad aus Messing, das größere Zahnrad aus Gusseisen.
99
10Die Stahlmühle wurde 1730 von Carlyle Spedding im englischen Steinkohlenbergbau als erstes Sicherheitsgeleucht eingeführt. Durch reibung eines Feuersteins an einer Stahlscheibe wurde eine Funkengarbe erzeugt, die als Geleucht diente.10Die Stahlmühle wurde 1730 von Carlyle Spedding im englischen Steinkohlenbergbau als erstes Sicherheitsgeleucht eingeführt. Durch reibung eines Feuersteins an einer Stahlscheibe wurde eine Funkengarbe erzeugt, die als Geleucht diente.
1111
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Deutsches Bergbau-Museum Bochum (Werkstätten)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=179971)24 + wer: [Deutsches Bergbau-Museum Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/people/171024)
25 + wann: 195725 + wann: 1957
26 + wo: [Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=368)26 + wo: [Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=368)
27 27
28- Geistige Schöpfung ...28- Geistige Schöpfung ...
29 + wer: [Spedding, Carlyle](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=178896)29 + wer: [Spedding, Carlyle](https://westfalen.museum-digital.de/people/178896)
30 + Erfinder30 + Rolle der Person/Körperschaft: Erfinder
31 31
32## Bezug zu Orten oder Plätzen32## Bezug zu Orten oder Plätzen
3333
34- [Großbritannien](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=6031)34- [Großbritannien](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=6031)
3535
36## Bezug zu Zeiten36## Bezug zu Zeiten
3737
3939
40## Teil von40## Teil von
4141
42- [Bergbaulampen u. technisches Zubehör](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&serges=75)42- [Bergbaulampen u. technisches Zubehör](https://westfalen.museum-digital.de/series/75)
4343
44## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
4545
46- [Fund des Monats: Funkengarben für mehr Sicherheit: Die Stahlmühlen im Deutschen Bergbau-Museum Bochum](https://www.bergbau-sammlungen.de/de/aktuelles/fund-des-monats-funkengarben-fuer-mehr-sicherheit-die-stahlmuehlen-im-deutschen-bergbau)
46- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=55732)47- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=55732)
47- [Fund des Monats: Funkengarben für mehr Sicherheit: Die Stahlmühlen im Deutschen Bergbau-Museum Bochum](https://www.bergbau-sammlungen.de/de/aktuelles/fund-des-monats-funkengarben-fuer-mehr-sicherheit-die-stahlmuehlen-im-deutschen-bergbau)
4848
49## Schlagworte49## Schlagworte
5050
51- [Arbeitsschutz](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=2246)51- [Arbeitsschutz](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2246)
52- [Arbeitssicherheit](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=20207)52- [Arbeitssicherheit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/20207)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2021-11-29 20:19:2457Stand der Information: 2024-06-28 12:00:21
58[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)58[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5959
60___60___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren