museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030002891002] Archiv 2022-06-20 20:01:06 Vergleich

Eisen zum Ehrengezähe der Bergstadt Freiberg

AltNeu
30 + wo: [Freiberg (Sachsen)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=95)30 + wo: [Freiberg (Sachsen)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=95)
31 31
32- Geistige Schöpfung ...32- Geistige Schöpfung ...
33 + wer: [Möller, Albrecht](https://westfalen.museum-digital.de/people/185702)33 + wer: [Albrecht Moller (Goldschmied)](https://westfalen.museum-digital.de/people/22347)
34 + Hersteller Original34 + Hersteller Original
35 35
36## Bezug zu Personen oder Körperschaften36## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3737
38- [Möller, Albrecht](https://westfalen.museum-digital.de/people/185702)38- [Albrecht Moller (Goldschmied)](https://westfalen.museum-digital.de/people/22347)
3939
40## Bezug zu Zeiten40## Bezug zu Zeiten
4141
64___64___
6565
6666
67Stand der Information: 2022-06-20 20:01:0667Stand der Information: 2022-12-12 16:02:30
68[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)68[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6969
70___70___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren