museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030003121001] Archiv 2022-08-02 05:05:33 Vergleich

Humpen für Bergwerksdirektor Kelling

AltNeu
1# Kanne für Bergwerksdirektor Kelling1# Kanne für Bergwerksdirektor Kelling
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0300031210015Inventarnummer: 030003121001
66
7Beschreibung7Beschreibung
10Der in militärischer Haltung wiedergegebene Knappe trägt einen Schachthut, Jacke, lange Hosen und Schuhwerk, seine rechte Hand ist "an die Hosennaht" angelegt.10Der in militärischer Haltung wiedergegebene Knappe trägt einen Schachthut, Jacke, lange Hosen und Schuhwerk, seine rechte Hand ist "an die Hosennaht" angelegt.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Unter dem flachen Kannenboden finden sich mehrere Markierungen ("Sy & Wagner / Berlin / Halbmond, Reichskrone und "800").13Unter dem flachen Kannenboden finden sich mehrere Markierungen ("Sy & Wagner / Berlin / Halbmond, Reichskrone und "800").<br />
14Gravur auf dem Deckel: "Zur Jahrhundertwende / 1900."14Gravur auf dem Deckel: "Zur Jahrhundertwende / 1900."<br />
15Inschrift auf dem Kannenkörper: "Seinem früheren Bergwerksdirektor Herrn Kelling / mit treuem Manneswort / Reichsgraf Oppersdorff". Unter der Widmungsgravur: "In schwarzer Demants Nacht / In tiefem Kohlenschacht / Leucht` uns`re Bergmannspracht!"15Inschrift auf dem Kannenkörper: "Seinem früheren Bergwerksdirektor Herrn Kelling / mit treuem Manneswort / Reichsgraf Oppersdorff". Unter der Widmungsgravur: "In schwarzer Demants Nacht / In tiefem Kohlenschacht / Leucht` uns`re Bergmannspracht!"
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Sy & Wagner](https://westfalen.museum-digital.de/people/24585)28 + wer: [Sy & Wagner](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=24585)
29 + wann: 1895-190529 + wann: 1895-1905
30 + wo: [Berlin](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=61)30 + wo: [Berlin](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)
31 31
32## Bezug zu Personen oder Körperschaften32## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3333
34- [Kelling](https://westfalen.museum-digital.de/people/204632)34- [Kelling](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=178997)
35- [Oppersdorff, Hans Georg](https://westfalen.museum-digital.de/people/178998)35- [Oppersdorff, Hans Georg](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=178998)
3636
37## Bezug zu Zeiten37## Bezug zu Zeiten
3838
39- 190039- 1900
40- 19.-20. Jahrhundert
4041
41## Teil von42## Teil von
4243
43- [Silberobjekte](https://westfalen.museum-digital.de/series/105)44- [Silberobjekte](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=105)
4445
45## Links/Dokumente46## Links/Dokumente
4647
4849
49## Schlagworte50## Schlagworte
5051
51- [Kanne](https://westfalen.museum-digital.de/tag/811)52- [Kanne](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=811)
52- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)53- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=2761)
53- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/tag/295)54- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
5455
55___56___
5657
5758
58Stand der Information: 2022-08-02 05:05:3359Stand der Information: 2021-11-26 08:59:48
59[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)60[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6061
61___62___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren