museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030003898000] Archiv 2024-01-08 12:00:24 Vergleich

Erzkahn Gonnaer Stollen

AltNeu
5Inventarnummer: 0300038980005Inventarnummer: 030003898000
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Erzkahn aus Holz mit Eisenbeschlägen, flacher Boden.8Erzkahn aus Holz mit Eisenbeschlägen, flacher Boden;
99
10Kahn zum Erztransport auf dem Gonnaer Erbstollen; Streckenförderung zum Hauptförderschacht unter Ausnutzung der auf der Stollensohle gestauten Wasser nach dem Vorbild des Erzbergbaus im Harz (Ernst August Stollen).10Kahn zum Erztransport auf dem Gonnaer Erbstollen; Streckenförderung zum Hauptförderschacht unter Ausnutzung der auf der Stollensohle gestauten Wasser nach dem Vorbild des Erzbergbaus im Harz (Ernst August Stollen).
1111
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2024-01-08 12:00:2452Stand der Information: 2023-03-28 16:00:18
53[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)53[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5454
55___55___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren