museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030004642001] Archiv 2021-11-29 20:19:44 Vergleich

Urkunde für Bernhard Jaschinski mit einer Radierung "Hauer"

AltNeu
1# Urkunde / Gedenkblatt für Bernhard Jaschinski mit einer Radierung "Hauer"1# Urkunde für Bernhard Jaschinski mit einer Radierung "Hauer"
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=616)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0300046420015Inventarnummer: 030004642001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Urkunde/Gedenkblatt im Originalrahmen.8Urkunde/Gedenkblatt im Originalrahmen, umseitig Haken zur Aufhängung.
99
10Kniender Bergmann mit Lederhelm, eine Spitzhacke haltend; mit einer höngenden Grubenlampe.10Kniender Bergmann mit Lederhelm, eine Spitzhacke haltend; mit einer hängenden Grubenlampe.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Bildunterschrift: "Bernhard Jarschinski Für 25 Jahre treue Mitarbeit, Mannesmann-Bergwerke AG" und zwei Unterschriften; Radierung signiert.13Bildunterschrift: "Bernhard Jarschinski / Für 25 Jahre treue Mitarbeit, Mannesmann-Bergwerke AG" und zwei Unterschriften
1414
15Material/Technik15Material/Technik
16Papier, Kunststoff * Radierung, Druck16Papier, Kunststoff * Gedruckt (Radierung)
1717
18Maße18Maße
19Breite: 325 mm19Breite: 325 mm
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wer: [Ladewig, Brigitte](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=179094)
27 + wann: 195426 + wann: 1954
28 + Künstlerin der Radierung27
28- Geistige Schöpfung ...
29 + wer: [Ladewig, Brigitte](https://westfalen.museum-digital.de/people/179094)
30 + Rolle der Person/Körperschaft: Künstlerin der Radierung
29 31
30## Bezug zu Personen oder Körperschaften32## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3133
32- [Jarschinski, Bernhard](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=179092)34- [Mannesmann-Bergwerke-Aktiengesellschaft](https://westfalen.museum-digital.de/people/232031)
33- [Mannesmann-Bergwerke-Aktiengesellschaft (Essen)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=179093)
3435
35## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
3637
37- [Essen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=422)38- [Essen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=422)
38
39## Bezug zu Zeiten
40
41- 1950-1960
4239
43## Teil von40## Teil von
4441
45- [Malerei/Graphik](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&serges=72)42- [Malerei/Graphik](https://westfalen.museum-digital.de/series/72)
4643
47## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
4845
5047
51## Schlagworte48## Schlagworte
5249
53- [Gedenkblatt](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=4687)50- [Gedenkblatt](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4687)
54- [Hauer](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=99025)51- [Hauer (Bergbau)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/142103)
55- [Radierung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=3418)52- [Urkunde](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1217)
56- [Urkunde](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1217)
5753
58___54___
5955
6056
61Stand der Information: 2021-11-29 20:19:4457Stand der Information: 2024-01-03 16:01:14
62[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)58[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6359
64___60___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren