museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005402001] Archiv 2024-04-02 16:00:41 Vergleich

Berghäckel

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Häckelkopf aus Bronze mit zylinderartigem Hammerkopfende und einem beilförmigen Blatt mit gerader Schneide und halbkreisrunder Ausfräsung an der unteren Kante des Blattes als Griff; auf einer Seite ist ein Zahnrad und das Bergbausymbol Schlägel und Eisen zu sehen8Häckelkopf aus Bronze mit zylinderartigem Hammerkopfende und einem beilförmigen Blatt mit gerader Schneide und halbkreisrunder Ausfräsung an der unteren Kante des Blattes als Griff; auf einer Seite ist ein Zahnrad und das Bergbausymbol Schlägel und Eisen zu sehen
9Stock aus dunkelbraunem, lackiertem Holz, der im Querschnitt oval ist und nach unten hin breiter ausläuft; auf einer Seite im Abstand von 100 mm acht Kerben, auf der anderen, ebenfalls im Abstand von 100 mm, Rundstifte als Maß eingeritzt beziehungsweise eingeschlagen.9Stock aus dunkelbraunem, lackiertem Holz, der im Querschnitt oval ist und nach unten hin breiter ausläuft; auf einer Seite im Abstand von 100 mm acht Kerben, auf der anderen, ebenfalls im Abstand von 100 mm, Rundstifte als Maß eingeritzt beziehungsweise eingeschlagen
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Holz, Bronze * Gegossen, montiert, gekerbt12Holz, Bronze * Gegossen, montiert, gekerbt
44___44___
4545
4646
47Stand der Information: 2024-04-02 16:00:4147Stand der Information: 2022-12-12 16:02:58
48[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)48[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4949
50___50___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren