museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005456001] Archiv 2022-12-12 16:03:00 Vergleich

Schlägel des Ehrengezähes von Schmöllnitz

AltNeu
1# Schlägel des Ehrengezähes von Schmöllnitz1# Schlägel des Ehrengezähes von Schmöllnitz
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0300054560015Inventarnummer: 030005456001
66
7Beschreibung7Beschreibung
14Kupfer, Gold, Silber, Glas *14Kupfer, Gold, Silber, Glas *
1515
16Maße16Maße
17Länge: 335 mm17Länge: 335,00 mm
18Breite: 365 mm18Breite: 365,00 mm
1919
20___20___
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wann: 200224 + wann: 2002
25 + wo: [Banská Štiavnica](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=41345)25 + wo: [Banská Štiavnica](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=41345)
26 26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen27## Bezug zu Orten oder Plätzen
2828
29- [Smolník](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=32460)29- [Schmöllnitz](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=75047)
30- [Smolník](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=32460)30- [Smolník](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=32460)
31- [Slowakei](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=6970)31- [Slowakei](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6970)
32- [Europa](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=5639)32- [Europa](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5639)
3333
34## Bezug zu Zeiten34## Bezug zu Zeiten
3535
36- 155636- 1556
37- 16. Jahrhundert
3738
38## Teil von39## Teil von
3940
40- [Galvano-Plastik](https://westfalen.museum-digital.de/series/120)41- [Galvano-Plastik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=120)
4142
42## Links/Dokumente43## Links/Dokumente
4344
44- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=59858)45- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=59858)
45- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=13907)46- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=13907)
46- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=13907)
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Bergstadt](https://westfalen.museum-digital.de/tag/7574)50- [Bergstadt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7574)
51- [Ehrengezähe](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99169)51- [Ehrengezähe](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99169)
52- [Gezähe](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98852)52- [Erzgebirge](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99345)
53- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)53- [Gezähe](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98852)
54- [Schlägel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/21339)54- [Kunst, Kunstgewerbe, Volkskunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96010)
55- [Schlägel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21339)
5556
56___57___
5758
5859
59Stand der Information: 2022-12-12 16:03:0060Stand der Information: 2021-06-22 17:50:01
60[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)61[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6162
62___63___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren