museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030090116001] Archiv 2021-11-29 20:20:21 Vergleich

Modell eines Kopfentleerers aus dem Saarrevier

AltNeu
1# Modell eines Kopfentleerers aus dem Saarrevier1# Modell eines Kopfentleerers aus dem Saarrevier
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=616)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0300901160015Inventarnummer: 030090116001
66
7Beschreibung7Beschreibung
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wer: [Modellwerkstatt Alfred Dirksen und Sohn [Köln-Wesseling]](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=171022)25 + wer: [Modellwerkstatt Alfred Dirksen und Sohn [Köln-Wesseling]](https://westfalen.museum-digital.de/people/171022)
26 + wann: 194426 + wann: 1944
27 27
28## Bezug zu Orten oder Plätzen28## Bezug zu Orten oder Plätzen
2929
30- [Saarland](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2530)30- [Saarland](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=2530)
31- [Saarrevier](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=75069)31- [Saarrevier](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=75069)
3232
33## Bezug zu Zeiten33## Bezug zu Zeiten
3434
3636
37## Teil von37## Teil von
3838
39- [Modelle](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&serges=77)39- [Modelle](https://westfalen.museum-digital.de/series/77)
4040
41## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
4242
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Förderwagen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=98898)47- [Förderwagen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98898)
48- [Kopfentleerer](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=99395)48- [Kopfentleerer](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99395)
49- [Saarbrücker Wagen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=99504)49- [Saarbrücker Wagen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99504)
50- [Streckenförderung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=97080)50- [Streckenförderung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/97080)
51- [Streckenvortrieb](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=98899)51- [Streckenvortrieb](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98899)
52- [Teckel](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=97081)52- [Teckel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/97081)
53- [Wagenförderung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=99505)53- [Wagenförderung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99505)
5454
55___55___
5656
5757
58Stand der Information: 2021-11-29 20:20:2158Stand der Information: 2022-06-20 20:01:38
59[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)59[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6060
61___61___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren